
Schon im ersten Warzone war Rebirth Island mit dem Revival-Modus ein Highlight. Wieso den? Die Karte war etwas kompakter und nicht ganz so umfangreich. Außerdem sorgte der Revival-Modus für mehr Action, weil die Spieler*innen noch schneller wieder ins Spiel kamen. Dies war eine willkommene Abwechslung zu den eher größeren Modi im Spiel. Ein glaubwürdiges Leck sagt, dass es bald zurückkommt. Irgendwie fand die Karte ihren Weg an die Öffentlichkeit. Es enthält eine Burg in der Mitte, umgeben von einigen Häusern und einer Art Fabrik und einem kleinen Hafen.
Aber es ist keine Kopie der alten Map. Der Revival-Modus kehrt zurück und die Karte kann auch über Ground War und DMZ gespielt werden. Dies sind jedoch noch unbestätigte Informationen. Wenn sich diese als wahr erweisen, sollten wir bald mit einer Ankündigung rechnen, da Season 1 Reloaded am 14. Dezember beginnt. Rebirth Island könnte wahrscheinlich auch ein Comeback feiern. Das Battle-Royal-Setup könnte bald mit mehr Action aufwarten.
Schnell Ruhmpunkte sammeln und aufsteigen
Mit jedem 20. Level steigst du automatisch um einen Ruhmlevel auf, insgesamt stehen dir 30 Ruhmlevel zur Verfügung. Mit der 20er-Schrittweite gerechnet, wären das insgesamt 600 Level, die es zu erreichen gilt. Beachte folgendes:
- Spiele immer die täglichen Quests, also führe alle Befehle aus. Bei diesen Aufträgen müssen Sie sich Herausforderungen stellen.
- Überprüfen Sie weiterhin die Liste der Befehle im Multiplayer-Menü und führen Sie sie aus.
- Von Zeit zu Zeit bekommst du im Spiel Boosts, die dein Leveln beschleunigen.
Emmanuel Kant
Nous traitons ici le sujet de l’IA et de l’éthique. Nous cherchons à scinder les IA en IA éthiques et non éthiques. Nous cherchons à conférer des droits aux IA et à en déconseiller d’autres.
Seulement, nous ne pouvons juger de l’Ethique d’une IA, des droits qui peuvent lui être conférés, sans fondements rationnels de ce qui serait éthique ou non. Seulement, un Ehtos est une coutume, donc une règle Arbitaire et variable selon le contexte d’une civilisation. Une IA éthique au-delà de Pyrénées ne saurait forcement être reproduzierbar en toute éthique en deçà. Le caratcère éthique diffère ainsi, entre des civilisations plus ou moins sensibles aux dichotomies liberté contre égalité, ou liberté contre sécurité. En Hommes de Sciences, nous préférons un test plus aisé dans la Qualification des IA, permettant d’intégrer des principes invariants dans la Qualification non pas de l’éthique d’une IA mais de sa moralité.