Kichererbsen kennen wir hauptsächlich aus der orientalischen Küche. Wussten Sie, dass diese kleinen Erbsen es wirklich in sich haben? In 100 Gramm Kichererbsen stecken 20 Gramm Protein!
Föhnen Sie Ihr Haar trocken.
Neben dem sanften Trocknen der Haare oder dem Lufttrocknen können Sie auch einen Fön verwenden. Du solltest den Fön jedoch bei niedriger Temperatur verwenden, um ein Austrocknen deiner Haare und eine Schädigung ihrer natürlichen Proteine zu vermeiden. Anstatt also die Hitze zu erhöhen und auf das Beste zu hoffen, verwenden Sie eine schwache Hitze und eine voluminöse Haarspülung und Sie werden bald den Unterschied bemerken.
Sonnenbrand ist keineswegs gut für uns und kann unser Haar ernsthaft schädigen. Wenn Sie sich unter der sengenden Sonne den Kopf verbrennen, sind Sie dem Haarausfall auf dem besten Weg. Sonne und Hitze trocknen Ihr Haar aus und machen es spröde und brüchig. Aber das ist noch nicht alles, Sonnenbrand kann dazu führen, dass die Haarfollikel in Ihrer Kopfhaut durch die Produktion von Superoxid von der Wachstumsphase in die Schuppenphase übergehen.
Dickere Haare bekommen
Zunächst einmal: Die Dicke der Haare ist nicht nur genetisch, sondern zu einem großen Teil bedingt. Wenn Sie schon immer sehr feines Haar hatten, wird sich das nicht über Nacht ändern. Aber Sie können mit dem arbeiten, was Sie haben, und das Beste aus Ihren Haaren herausholen. Gesundes Haar ist immer etwas kräftiger.
Übermäßiges Stylen, Färben und Hitze können zu sprödem und dünnem Haar führen. Verzichten Sie also auf alles Mögliche und lassen Sie Ihre Haare möglichst in Ruhe. Verwenden Sie natürliche Produkte ohne mehr Chemikalien als nötig.
2.1. Verwenden Sie sanfte Produkte
Viele Shampoos enthalten viele verschiedene Chemikalien, die das Haar angreifen. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass die Haare ausfallen.
Leider sind diese Ergänzungen nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Das Ziel der meisten Shampoos ist es jedoch, Öl aus dem Haar zu entfernen. Dadurch geht jedoch der natürliche Schutz verloren und die Haare brechen leichter.
Vitamine und Mineralstoffe
Man sagt, dass Haare, Haut und Nägel die Hauptfaktoren sind, die auf einen gesunden oder ungesunden Körper eines Menschen hinweisen. Brüchige Haare und Nägel sowie rissige, spröde und fahle Haut stehen für verschiedene Krankheitsbilder wie eine unzureichende Nährstoffversorgung und eine schlechte Stoffwechselaktivität.
Um volles und kräftiges Haar zu erreichen, sollte man sich entsprechend ernähren. Als geeignet zur Versorgung mit ausreichend Vitamin C haben sich proteinreiche Lebensmittel, Produkte mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Blattgemüse und Spinat erwiesen.