
Ob Sie Ihr Haus modernisieren, renovieren oder gar sanieren müssen, hängt vom Zustand der Immobilie ab. Wenn das Haus komplett intakt ist und Sie den Immobilienwert erhalten oder steigern möchten, bieten sich Modernisierungsarbeiten an – diese lassen sich mit einem entsprechenden Darlehen finanzieren. Bei Baumängeln ist eine Renovierung fällig. Und wenn die Wohnräume in Ihrem Zuhause eine neue Wandgestaltung vertragen könnten, zum Beispiel im Wohnzimmer, oder Sie alte Tapeten entfernen möchten, ist eine kleine Renovierung schnell und einfach erledigt.
Hintergründe: Was Sie über das Entfernen von Tapeten wissen sollten
Aber bevor wir uns an die Arbeit machen, möchten wir Ihnen kurz erklären, was Sie beim Entfernen von Tapeten beachten sollten. Wir wollen auch darauf eingehen, wann die Tapete entfernt werden muss und wer dafür verantwortlich ist.
Wir gehen auch darauf ein, welche Werkzeuge Sie zum Entfernen des Hintergrundbilds benötigen. So sind Sie bestens gerüstet, um die alten Tapeten einfach und effizient loszuwerden.
Tapete mit diversen Werkzeugen entfernen
Wenn Sie nur eine einfache Rauhfasertapete von der Wand entfernen möchten, dann genügen meist ein paar gute alte Hausmittel. Was Sie immer zur Hand haben sollten, ist Wasser, denn am einfachsten lösen sich Tapeten von der Wand, wenn Sie sie einweichen. Es ist ratsam, die Einwirkzeit nicht zu kurz zu halten, damit sich die Tapete noch leichter entfernen lässt. Neben Spülmittel finden Sie immer wieder Tipps, die ganz andere Produkte verwenden. Wir erklären kurz die Möglichkeiten.
Tapete entfernen
Je dicker die Tapete, desto mehr Waschmittel sollte in das lauwarme Wasser gegeben werden. Ab einem gewissen Zeitpunkt nützt das natürlich nichts mehr. Dann kann es helfen, das Wasser noch wärmer zu machen. Tragen Sie Gummihandschuhe, um das heiße Wasser nicht zu spüren. Sie müssen den richtigen Zeitpunkt finden, wann die Tapetenbahnen gut durchnässt, aber noch nicht wieder trocken sind. Diese variiert leicht je nach Untergrund und Anzahl der Tapetenlagen.
- warmes Wasser mit Spülmittel
- Wände gut anfeuchten und einwirken lassen
- Tapete immer leicht schräg abziehen
- langsam Tapete von oben abziehen
Aber wie bekomme ich die Tapete selbst ab?
So einfach und verlockend es auch klingen mag, Latexfarbe lässt sich normalerweise nicht leicht entfernen. Wenn Sie Latexfarbe von Tapeten entfernen möchten, müssen Sie die Wand zunächst mit einem sogenannten Tapetennagelroller behandeln.
Wir empfehlen, die Tapete mit Tapetenlöser zu tränken. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Bodenbereich vor Wasser geschützt ist. Bitte beachten Sie bei der Verwendung eines Tapetenablösers die Herstellerangaben. Tapetenreste vorsichtig mit einem Spachtel abkratzen. Schieben Sie dazu den Spachtel unter die feuchten Reste und arbeiten Sie nach und nach, bis alle Tapetenreste entfernt sind.