
So gehen Sie vor, um Ihre Fritteuse zu reinigen:
- Zuerst sollten Sie den Frittierkorb aus der Fritteuse entfernen. Dieser wird später separat gereinigt. Bevor Sie die Fritteuse reinigen, müssen Sie zuerst das alte Pommes Frites Öl oder Fett aus dem Gerät entfernen. Flüssiges Frittieröl lässt sich einfach und bequem mit einem Trichter in leere (nicht erstattungsfähige) Plastikflaschen füllen. Es ist sinnvoll, wenn Sie nach dem Befüllen der Fritteuse mit frischem Öl die alte Ölflasche aufbewahren, um sie später für das alte und aufgebrauchte Pommes-Frites-Öl verwenden zu können. In diesem können Sie dann das Altöl im Restmüll entsorgen. Gießen Sie das Öl niemals in den Abfluss oder in die Toilette. Es kann Rohre verstopfen, und es ist auch schlecht für die Umwelt, wenn Sie es einfach in den Abfluss werfen. Wenn Sie feste Pommes Frites verwenden, sollten Sie die Fritteuse zunächst kurz aufwärmen. Schalten Sie das Gerät dann wieder aus, wenn das Fett flüssig geworden ist. Gießen Sie es dann in ein leeres Gefäß (alte Plastikflasche). Verwenden Sie für das alte Fett oder Öl am besten eine alte Plastikflasche und keine Glasflasche. Wenn das Glas sehr dünn und das Fett sehr heiß ist, kann es theoretisch springen oder platzen. Um Ihre Hände beim Entleeren der Fritteuse sauber zu halten, ziehen Sie am besten Einweghandschuhe an. Entsorgen Sie anschließend das alte Fett in der Flasche mit dem Restmüll.
- Wenn die Fritteuse jetzt leer ist, sollten Sie den innen haftenden Fettfilm mit Küchenkrepp oder Küchenkrepp abwischen. Grobe Frittierreste sollten Sie unbedingt entfernen, sonst haben Sie diese gleich wieder im frischen Fett oder Pommes-Öl.
- Anschließend die Fritteuse bis zur Fettmarke mit Wasser und etwas mildem Spülmittel füllen. Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie das Wasser gut 10-15 Minuten kochen. Dadurch werden die restlichen Fett- oder Ölbestandteile gebunden und vom Spülwasser aufgenommen.
- Schalten Sie die Fritteuse wieder aus und lassen Sie den Inhalt ca. 10 Minuten abkühlen. Gießen Sie dann das Spülwasser in das Waschbecken.
- Mischen Sie 2 Teelöffel Essig oder Essigreiniger mit 1 Tasse Wasser in einer Schüssel. Spülen Sie den Behälter gut mit dieser Lösung aus. Dann mit warmem Wasser abspülen. Sollten Sie dennoch hartnäckige Verschmutzungen im Inneren finden, können Sie diese mit einer Spülbürste oder einem weichen Spülschwamm beseitigen. Abschließend die Fritteuse gründlich mit dem Geschirrtuch oder Haushaltstüchern abtrocknen.
Altes Fett entsorgen
Altes Frittierfett entsorgen Sie am besten in einer verschlossenen Glasflasche mit dem Restmüll. Wenn Sie jedoch auf dem Land leben und Hühner oder Schweine halten, dann sollten Sie das Fett an die Tiere verfüttern.
Sobald kein Fett oder Öl mehr im Behälter ist, können Sie die Fritteuse reinigen. Zuerst sollten Sie die Fritteuse ausstecken. Anschließend werden die Fettrückstände am Boden und an den Seitenwänden des Frittierbehälters mit Küchenpapier entfernt.