
Sie möchten Aufkleber entfernen oder Etiketten rückstandslos ablösen? Anstatt Fingernägel und Oberflächen unnötig zu strapazieren, sollten Sie sich unsere Tipps und Tricks zum Entfernen von Aufklebern ansehen. Schließlich eignen sich eine ganze Reihe von Haushaltsprodukten als Klebstoffentferner für Autos, Motorräder, Fahrräder, Roller oder Etiketten auf Neuware.
Ein Aufkleber fürs Auto ist schnell angebracht. Doch was tun, wenn man den Aufkleber einfach nur peinlich findet und ihn loswerden möchte? Ohne die richtigen Aufkleber-Entferner endet das Entfernen der Autoaufkleber in einem mühsamen Abrollprozess, der keineswegs nur eine Folter für die Fingernägel ist. Außerdem besteht die Gefahr, dass der Autolack beschädigt wird. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Autoaufkleber effektiv entfernen, ohne Kleberückstände zu hinterlassen. Die Spitzen können auch verwendet werden, um Aufkleber von Motorrädern, Fahrrädern oder Rollern zu entfernen. Die professionellste aber auch teuerste Lösung zum Entfernen von Autoaufklebern sind spezielle Klebstoffentferner, die das problemlose Entfernen von Aufklebern aller Art versprechen und meist auch erfüllen.
Klebstoffreste vom Lack entfernen – Entfernung mit Heißluftfön
Kurz und bündig: Gerade bei älteren Fahrzeugen kann ein langjährig angebrachter Aufkleber dazu führen, dass der Lack unter dem Aufkleber liegt eine andere Farbe als der Rest der Farbe zeigt, wie Sie sicherlich wissen.
Die Sonnenstrahlen und die Waschanlage haben den Lack unter dem Aufkleber verschont, was teilweise und je nach Zustand des Lackes deutlich zu sehen ist. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie hinterher die Stelle des entfernten Aufklebers sehen können.
Aufkleber mit Wasser entfernen
Zum Entfernen von Aufklebern können Sie den ersten Versuch mit dem altbewährten Hausmittel Wasser starten, denn Wasser hat die wenigsten Gefahren oder Nebenwirkungen, gerade wenn es um Normalität geht Aufkleber. Und so wird’s gemacht: Das zu entfernende Etikett in warmem, ggf. seifigem Wasser einweichen. Sie lässt sich oft nach kurzer Zeit leicht entfernen. Um lästige Aufkleber von Gläsern und Flaschen zu entfernen, lassen Sie diese einige Minuten im Wasserbad liegen. Meistens schwimmen die Etiketten von alleine auf der Wasseroberfläche. Natürlich nur, wenn der verwendete Etikettenkleber wasserlöslich ist.
Aufkleber drucken
Profi-Tipp: Kleberreste mit Kleberentferner entfernen
Am effektivsten entfernen Sie Klebereste mit einem speziellen Kleberentferner. Mit EULEX von Koch Chemie haben wir einen extrem starken und effektiven Klebstoffentferner im Sortiment. Mit diesem Klebstoff- und Fleckenentferner lassen sich auch andere Verschmutzungen wie Gummi, Baumharz, Farbnebel, Tintenflecken, Öle, Fette und Teer von lackierten Oberflächen entfernen.
Anwendung: Koch Chemie EULEX wird unverdünnt auf ein sauberes Mikrofasertuch aufgetragen. Dann reiben Sie damit über die Klebereste, bis diese verschwunden sind.