
Das in Karotten enthaltene Beta-Carotin ist ein intensiver Farbstoff, der sich hartnäckig an der Kleidung festsetzen kann. Um dem vorzubeugen, sollten Sie schnellstmöglich handeln, damit Karottenflecken nicht eintrocknen können. Tupfen Sie zuerst die Reste ab. Versuchen Sie jedoch, nicht zu reiben, da dies dazu neigt, einen noch größeren Fleck zu erzeugen. Drehen Sie die Kleidung dann auf links und waschen Sie die Rückstände unter Wasser ab. Wenn Sie jetzt schnell gehandelt haben, sollten nur noch kleine Rückstände auf der Kleidung zurückbleiben.
In der Regel reicht es aus, wenn Sie die Kleidungsstücke jetzt in der Maschine waschen, um die restlichen Rückstände zu entfernen.
Öl vom Boden entfernen
Behandeln Sie frische Ölflecken so schnell wie möglich!
Ölflecken landen aber nicht nur auf Kleidung und Teppichboden. Auch im Garten beim Grillen oder in der Einfahrt unter dem Auto können Ölflecken entstehen. Bei größeren Ölflecken im Außenbereich sollten Sie zunächst Sägemehl verwenden.
Babyflecken entfernen: Karotten
Besonders wenn Ihr Baby anfängt, feste Nahrung zu sich zu nehmen, geht oft etwas schief. Oder Ihrem Schatz wieder aus dem Mund quillt. Und ein Lätzchen kann nicht immer alles auffangen. Doch was tun, wenn die fiesen orangefarbenen Flecken vom Karottenmark auf der Kleidung sind? Ein Hausmittel, das Wunder wirkt, ist Natron. Bedecken Sie einfach die schmutzige Kleidung im Waschbecken mit kaltem Wasser und fügen Sie ein Päckchen Natron hinzu. Das Ganze soll etwa vier Stunden einwirken und danach wie gewohnt gewaschen werden. Auch Babyöl kann an den betroffenen Stellen helfen.
Der Backpulver-Trick hilft auch gegen Spinatflecken. Wenn der grüne Fleck noch frisch ist, können Sie ihn mit einer rohen Kartoffel abreiben. Anschließend reinigst du es mit warmer Seifenlauge und gibst die Klamotten anschließend bei 60 Grad in die Wäsche. Danach sollten die Flecken nicht mehr sichtbar sein.
Was ist, wenn das Auto nach Diesel riecht?
Bei Abgasgeruch könnte, wie bereits erwähnt, der Turbolader oder Abgaskrümmer undicht sein. Bei Dieselgeruch gibt es mehrere Möglichkeiten, z. B. Leck in der Hochdruck-Einspritzleitung vom Rail zum Injektor, Verbindung zum Injektor, verschlissene Rücklaufleitung vom Injektor (selten der Fall).
Was kann man gegen Benzingeruch tun? Benzingerüche lassen sich am besten mit Wasserstoffperoxid- oder Chlorreinigern von Wänden entfernen. Alternativ können Sie versuchen, den Geruch mit Essig und Natron zu entfernen. Sprühen Sie zunächst reinen Essig auf die betroffene Stelle und warten Sie etwa zehn Minuten.
Weniger ist mehr … fleckenfrei bitte
Sie suchen schon lange nach guter, gesunder Babykleidung für Ihren Nachwuchs. Du hast dich bewusst für eine minimalistische Grundausstattung entschieden, aber großen Wert auf beste Qualität gelegt. Gute Qualität hat ihren Preis, keine Frage.
Das Positive an hochwertiger, schadstofffreier Babykleidung, die der empfindlichen Babyhaut gut tut, ist, dass sie in der Regel deutlich langlebiger ist als günstige Babybodies und Strampler vom Discounter. So weit, ist es gut. Was aber, wenn der weiße Wickelbody einem Windelunfall zum Opfer fällt, der hellblaue Strampler zum Lätzchenersatz wird und der Apfelbrei unschöne Spuren auf dem hübschen Kleid hinterlassen hat? Einen neuen Body kaufen oder einfach mit den Flecken leben?