
Verwenden Sie ein neues iPhone? Stellen Sie dann sicher, dass der Impf- oder Genesungsausweis erneut eingescannt werden muss. Das musste ich am Wochenende selbst feststellen, weil ich meine Urkunde für das Bundesligaspiel zwischen Bochum und Stuttgart nicht vorzeigen konnte, weil sie nicht automatisch auf das neue iPhone übertragen wurde. Glücklicherweise hatte ich mein Zertifikat auch auf dem iPhone meiner Freundin gespeichert.
Wenn ein Backup nicht möglich ist
In einigen Fällen gibt es Probleme, ein Backup des iPhones zu erstellen. Diese vier Schritte können helfen:
- Zuerst sollten Sie versuchen, das iPhone neu zu starten. In manchen Fällen ist es nach einem Neustart problemlos möglich, ein Backup zu erstellen.
- Wenn ein Neustart nicht hilft, prüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist und führen Sie es ggf. durch.
- Wenn weder ein Neustart noch ein Update eine Änderung bewirken, kann es an einer instabilen Internetverbindung liegen. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone über eine zuverlässige WLAN-Verbindung verfügt, um die Sicherung auszuführen.
- Wenn Ihre WLAN-Verbindung ordnungsgemäß funktioniert, kann dies an einer fehlerhaften Verbindung zwischen iPhone und iCloud liegen. Hier hilft es in manchen Fällen. Melden Sie sich erneut an. Öffnen Sie die iPhone-Einstellungen und tippen Sie auf „iCloud“ und dann auf „Apple ID“. Melden Sie sich nun an und wählen Sie „Geräte“. Entfernen Sie nun das entsprechende Gerät aus der Liste und fügen Sie es anschließend in den Einstellungen unter „iCloud“ wieder hinzu.
iCloud-Backup mit iPhone laden
Eine große Erleichterung bei iCloud ist, dass man in den Einstellungen nur noch festlegen muss, dass regelmäßige Backups erstellt werden sollen. Den Rest erledigt das iPhone von alleine. So bleiben auch bei einem Reset aktuelle Daten erhalten.
Um Ihr iPhone-Backup über iCloud laden zu können, müssen Sie Ihr iPhone zurücksetzen.
Aktualisieren Sie Ihre Geräte
Es ist normalerweise eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihr altes Gerät über die neueste Version von iOS verfügt, bevor Sie beginnen. Dies trägt dazu bei, die Kompatibilität mit dem neuen Gerät sicherzustellen und kann Probleme während des Datenübertragungsprozesses minimieren. Darüber hinaus hat Apple iOS 12.4 ein neues und sehr nützliches iPhone-Migrationstool hinzugefügt, sodass Sie sicherstellen sollten, dass sowohl Ihr ursprüngliches als auch Ihr neues iPhone mindestens so weit aktualisiert sind.
1. Öffnen Sie die Einstellungen-App.
Neues iPhone | Übertragung per WLAN
Voraussetzung ist, dass die Daten Ihres bisherigen iPhones in der iCloud gespeichert sind. So prüfen Sie: Einstellungen > (Ihr Name) > iCloud > iCloud-Backup > Jetzt sichern. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine WLAN-Verbindung und genügend Akku verfügen. Wenn Sie manuelle Backups auf einer anderen Cloud erstellt haben, synchronisieren Sie diese ebenfalls.
Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, können Sie Ihr neues iPhone einschalten. Befolgen Sie die Anweisungen und stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her. Wählen Sie „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“. Der Download von Ihrer iCloud wird nun gestartet. Je nach Speichergröße und Internetgeschwindigkeit kann dies eine Weile dauern.