
Demontage, Umbau und Wiederverwendung angelieferter Materialien sind für uns lebensnotwendig. Die Stoffwechselvorgänge sichern einerseits unsere Energieversorgung, andererseits sind sie Grundlage für den Muskel- und Knochenaufbau sowie für die Produktion von Hormonen und Enzymen. Auch die Temperaturregulation und viele andere Körpervorgänge sind maßgeblich vom Stoffwechsel abhängig. Die Fähigkeit unseres Körpers, Schlackenstoffe richtig zu entgiften und zu entsorgen, ist auch eine Aufgabe unseres Stoffwechsels, insbesondere unseres wohl wichtigsten Stoffwechselorgans, der Leber.
Gut funktionierende Stoffwechselprozesse sind die Basis für ein gesundes und aktives Leben. Gerät der Stoffwechsel aus den Fugen, kann es zu verschiedenen Erkrankungen wie z. B. Zuckerkrankheit. Bei Diabetes ist der Blutzuckerstoffwechsel gestört, entweder durch Insulinmangel oder weil das Insulin seine Wirkung auf die Zellen nicht mehr voll entfaltet. Das heißt, der Stoff „Zucker“ kann im Körper nicht mehr ausreichend abgebaut und verwertet werden.
Stoffwechsel ankurbeln, um Gewicht zu verlieren und Fett zu verbrennen
Die meisten Menschen, die ihren Stoffwechsel ankurbeln möchten, haben den Wunsch, Körperfett zu reduzieren und Gewicht zu verlieren.
Beginnen wir der Einfachheit halber mit folgender vereinfachter Rechnung:
Stoffwechsel ist nicht gleich Verdauung
Viele von uns verwechseln Stoffwechsel mit Verdauung. Obwohl beides etwas miteinander zu tun hat, handelt es sich aus medizinischer Sicht nicht um dieselben Vorgänge im Körper. Verdauung ist das, was mit unserer Nahrung passiert, direkt nachdem wir sie gegessen haben. Das Kauen im Mund, das Speicheln, der Abbau der Nahrung im Magen, der weitere Abbau des Speisebreis im Darm und die Aufnahme von Nährstoffen über die Darmschleimhaut – all das ist Verdauung.
Der Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, findet eigentlich nach der Verdauung statt. Das sind biochemische Prozesse, die in allen unseren Körperzellen ablaufen. Die zugeführten Nährstoffe (Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Mineralstoffe) gelangen über den Blutkreislauf in die Zellen und werden dort abgebaut, umgebaut und auch wieder zu etwas Neuem zusammengesetzt – kurz „verstoffwechselt“.
Grüner Tee
Grüner Tee steckt voller Antioxidantien und spendet auf sanfte Weise Energie. Grüner Tee ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Stoffwechsel effizient anzukurbeln! Wer also regelmäßig grünen Tee trinkt, schafft die besten Voraussetzungen, um fit und voller Energie zu bleiben!
Neben seinen vielen Eigenschaften als Heilmittel und Gewürz bringt Ingwer auch Ihren Stoffwechsel in Schwung! Frisch oder gemahlen, als Tee oder Gewürz – nehmen Sie Ingwer so oft wie möglich in Ihren Speiseplan auf, besonders in der kalten Jahreszeit!
Eiweißstoffwechsel (Aminosäurestoffwechsel)
Der Verdauungsprozess von Eiweißen im Körper setzt den Eiweißstoffwechsel bzw. Aminosäurestoffwechsel in Gang.
Bei der Verdauung werden aus den Proteinen der Nahrung Aminosäuren produziert, die dann über die Blutbahn wieder in die Zellen gelangen. Dort werden sie einerseits zusammen mit Kohlenhydraten zur Energiegewinnung genutzt, andererseits sind die Aminosäuren vor allem am Aufbau von Muskelzellen, Hormonen und Enzymen beteiligt.