
Klicken Sie nun in Snagit auf die Miniaturansicht des zweiten Bildes, wo Sie den kopierten Bildbereich einfügen möchten. Es erscheint jetzt groß auf dem Bildschirm. Fügen Sie Ihre Auswahl mit einem Tastaturkürzel ein: Strg+v (Windows) oder cmd+v (Mac). Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und Einfügen auswählen.
Verschieben Sie das eingefügte Bild, indem Sie es bei gedrückter linker Maustaste neu positionieren. Ändern Sie die Größe des eingefügten Bildes, indem Sie an den Eckgriffen ziehen. Speichern Sie abschließend das Bild mit dem neu eingefügten Bild unter einem neuen Namen.
Ausschneiden und Einfügen: Das einfache
Ausschneiden und Einfügen (Photo2Photo) beschränkt sich auf wenige Grundfunktionen und erfordert nicht viel Ablenkung und Training. Öffnen Sie zunächst ein Bild und streichen Sie mit dem Finger über den Bildschirm, um das Motiv auszuschneiden. Rufen Sie dann ein weiteres Foto aus Ihrem Smartphone-Speicher auf, um den Ausschnitt dort einzufügen. Die App ist einfach zu bedienen und eignet sich für sehr einfache Fotomontagen. Der Ausschnitt muss sehr genau erfolgen, um unschöne Kanten im Zielbild zu vermeiden. Nach jeder Aktion erscheint eine Werbung, die die Verarbeitung verzögert. Die App ist nicht für iOS verfügbar. Hier bekommt man aber eine Alternative mit ähnlichem Funktionsumfang mit Ausschneiden und Einfügen.
- Sehr einfach zu bedienen
- Keine unnötigen Zusatzfunktionen
Bild in Bild einfügen iPhone – das sind die besten Apps
Die vorinstallierten Foto-Apps haben keinen großen Funktionsumfang. Während Sie sie zum Zuschneiden von Bildern verwenden können, enden sie normalerweise dort. Um zwei Bilder zusammenfügen oder ein Bild in ein Bild einfügen zu können, braucht man eine App, die etwas mehr kann. Wir stellen Ihnen beliebte Apps für das iPhone vor, mit denen die Bildbearbeitung kinderleicht funktioniert. Sie brauchen nicht wirklich Erfahrung mit solchen Apps.
Die App «Foto ausschneiden und einfügen» ist das Gegenstück zur Android-Version Photo2Photo. Die App ist einfach und leicht zu bedienen und Sie benötigen keine Erfahrung in der Fotobearbeitung.
Erstellen Sie Ihre eigene Collage aus Ihren Fotos
Die Ebenen eröffnen Ihnen neue kreative Möglichkeiten. Sie müssen definitiv nicht mit schwebenden Objekten enden. Es liegt nur an Ihnen, wie Sie ein Foto zu einem anderen Bild hinzufügen.
Probieren Sie es selbst aus. Laden Sie die kostenlose 30-Tage-Version von Zoner Photo Studio X herunter und erstellen Sie Ihre eigene Fotomontage.
3 Adobe Photoshop Express
Apropos professionelle Fotowerkzeuge, es gibt vielleicht kein Werkzeug, das mehr mit der Fotobearbeitung zu tun hat als Adobe Photoshop. Adobe hat vor einiger Zeit eine Express-Version herausgebracht, die zwar nicht so leistungsfähig wie ihr Desktop-Gegenstück ist, Ihnen aber dennoch erlaubt, Fotos zuzuschneiden, die Belichtung anzupassen und eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen. Sie können sogar Ihre eigenen Foto-App-Voreinstellungen erstellen, wodurch Sie beim Bearbeiten von Fotos auf Ihrem Telefon oder Tablet viel Zeit sparen können. Photoshop Express verfügt auch über ein „Heilungs“-Tool (z. B. Entfernen von Akne aus einem Porträt), Weichzeichneroptionen und Vorlagen für Fotocollagen. Wenn Sie jedoch wie gewohnt mit Ebenen arbeiten möchten, ist Photoshop Mix eher die Fotobearbeitungs-App, die Sie suchen.
Eine Vollversion von Photoshop für das iPad ist ebenfalls in Arbeit, aber noch nicht verfügbar.