Saltar al contenido

wie bekomme ich chlorgeruch von den händen

diciembre 8, 2022

Damit das Beckenwasser wieder glasklar und sauber ist, müssen alle Trübstoffe gelöst bzw. über eine Filteranlage aus dem Becken entfernt werden. In unserem Szenario ist ein Befall mit Pilzen, Bakterien, Algensporen, Viren, Parasiten und Protozoen sehr wahrscheinlich oder droht. All diese Organismen müssen vollständig neutralisiert werden, damit das Wasser glasklar und gesundheitlich unbedenklich bleibt.

Chlor dient der Bekämpfung von Organismen und der Auflösung organischer Trübungen. Damit Chlor wirken kann, muss jedoch der pH-Wert richtig eingestellt sein. Messen Sie also jetzt Ihren pH-Wert. Dieser muss in einem Bereich zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Chlor arbeitet nur in diesem Bereich mit ausreichender Effizienz. Auch wenn Sie mit Chlor-Alternativen arbeiten – dort gilt in der Regel: Der pH-Wert muss stimmen! Andernfalls bleibt der Pool höchstwahrscheinlich trüb.

Buchempfehlung für alle Schwimmer, die mit Schulterproblemen zu kämpfen haben:

Jeder Zehnte klagt über Schulter- und Nackenschmerzen. Die Schmerzen sind häufig auf das sogenannte Impingement-Syndrom zurückzuführen, bei dem Sehnen, Bänder oder Muskeln in einem Gelenkspalt eingeklemmt sind, was zu einer Reizung und Degeneration von Sehnen und Schleimbeuteln führt.

Die guten Gerüche

Bestimmte Erinnerungen sind mit Gerüchen verbunden. Dies kann von Land zu Land und von Region zu Region sehr unterschiedlich sein. Zum Beispiel riecht für die meisten Deutschen Zitrone nach Sauberkeit und Chlor nach Schwimmbad. Was Sie als Duft angenehm oder anziehend finden, ist natürlich noch individueller. Ob frisch gemähter Rasen oder eine bestimmte Blumensorte, der Geruch frisch gedruckter Bücher oder Regen auf dem Asphalt.

Aber die meisten Menschen sind sich einig, dass bestimmte Gerüche einfach unangenehm sind. Auch hier ist die Quelle des Geruchs wichtig. Der Knoblauch riecht zum Beispiel aus der Pfanne, stinkt aber an den Händen. Wenn dieser Geruch erst einmal haften bleibt, ist es schwer, ihn wieder loszuwerden.

Nach dem Duschen mit einem Handtuch abtupfen

Normalerweise passiert es automatisch, dass wir uns nach dem Duschen ein Handtuch schnappen und uns ausgiebig trocken reiben. Dies ist jedoch sehr belastend für unsere Haut, insbesondere nach dem Schwimmen im chlorhaltigen Poolwasser. Durch das Reiben wird auch der Schutzmantel der Haut zerstört und die Haut wird noch trockener. Daher ist es sinnvoll, nach dem Duschen ein möglichst weiches und flauschiges Handtuch zu verwenden und damit einfach die Haut abzutupfen.

Wenn Sie die beiden Tipps oben befolgt haben, werden Sie bereits einen Unterschied in Ihrer Haut bemerken. Um die Haut nach dem Baden zu pflegen und ihr wieder ausreichend Feuchtigkeit zuzuführen, empfiehlt es sich, eine Feuchtigkeitscreme oder Lotion zu verwenden. Diese können in Drogerien, Supermärkten oder Apotheken gekauft werden.