Saltar al contenido

wie bekomme ich chromium vom rechner

diciembre 10, 2022

Firefox 4 – Designwunder oder Produktivitätsbremse?

Alles begann, als Firefox Version 4 zum ersten Mal erschien. Die großen Veröffentlichungen waren für mich bis dahin immer ein Fest, da es meistens so war: „Hier ist die neue Generation, sieht immer noch aus wie die alte, aber hier und da gibt es interessante neue Dinge zu. Und natürlich ist es auch sicherer und stabiler geworden.“ Aber nicht in diesem Fall. Statt einem altbekannten Gesicht sah ich mich mit einer überarbeiteten Oberfläche konfrontiert, in der ich nicht mehr fand, was einst den „Fire Fox“ für mich ausgemacht hatte: die logisch aufgebaute Menüleiste, wo man jeden Klick schon 50 Mal gemacht hatte und so sogar im Schlaf finden konnte. Wenigstens fand ich schnell heraus, dass man sie reaktivieren konnte.

Chrome OS liegt derzeit im Trend

Google veröffentlichte Chrome OS 2009 als eigenes Linux-Betriebssystem auf Basis des ebenfalls von Google entwickelten freien Chromium OS. Ziel von Google war es damals auch, als Anbieter von Betriebssystemen für Desktop-PCs und Laptops wahrgenommen zu werden. Das Linux-System setzte auf Webanwendungen von Google, die im Webbrowser Google Chrome liefen. Die Hardware, auf der Chrome OS vorinstalliert war, entsprach der von Netbooks, die mit schwacher Hardware Schwierigkeiten hatten, Windows sauber auszuführen.

Chrome OS spielte lange Zeit keine große Rolle, da der Ansatz der Cloud-Anwendung statt lokaler Anwendungen vielen Nutzern nicht zusagte.

Benachrichtigung deaktivieren

Hier im Blog haben User hier und hier gefragt, wie diese lästige Benachrichtigung in Google Chrome deaktiviert werden kann. Der Support-Artikel „To get future Google Chrome updates, you’ll need Windows 10 or later“ von Google hilft weiter. Dort wird berichtet, dass Chrome seit November 2022 folgende Meldung anzeigt:

Um zukünftige Google Chrome-Updates zu erhalten, benötigen Sie Windows 10 oder höher. Auf diesem Rechner wird Windows 8.1 verwendet.

Hacke schakel ik automatisch in neuem Fenster auf Google Chrome öffnen?

Sie können Chrome so einrichten, dass eine neue Seite geöffnet wird, anstatt ein neues Fenster zu öffnen.

  1. Öffnen Sie Chrome. op pro Computer.
  2. Klicke auf die rechte Seite des Meeres. Installationen.
  3. Klik links op Bij opstarten.
  4. Klicken Sie zum Öffnen auf De page ‘New tabblad’.

Abmahnung wegen Google Fonts erhalten: Was nun?

Wenn Sie eine Abmahnung zu Google Fonts erhalten haben, sollten Sie diese anwaltlich prüfen lassen.

Wenn Sie nun eine Abmahnung erhalten haben, weil Sie Google Fonts aus der Ferne auf Ihrer Website eingebunden haben, stellt sich die Frage, wie Sie auf das Schreiben reagieren sollen.