
Leider gibt es im Internet erschreckend viel Unsinn über das Verbrennen oder Verlieren von Bauchfett. Viele dieser Tipps sind veraltet, nicht wissenschaftlich fundiert oder wurden von einem Autor von einer anderen Website übernommen, der nicht viel Wissen über das Thema hat.
Deshalb gebe ich dir in diesem Artikel 12 „Schnell Bauch abnehmen“ Tipps, die SICHER funktionieren und wissenschaftlich bewiesen sind. Dies ist der beste Artikel, den Sie (wahrscheinlich jemals) darüber finden werden, wie man Bauchfett verbrennt und Bauchfett verliert!
Kann man Bauchfett gezielt reduzieren?
Du willst das Fett am Bauch loswerden? Viele versuchen dies mit Bauchtraining aus Sit-Ups, Crunches und Co. und verschwenden damit ihre Zeit. Fett kann nicht in bestimmten Bereichen des Körpers abgebaut werden.
Der Körper lagert Fett immer dort ein, wo er „will“, weshalb Problemzonen nicht gezielt abgebaut werden können. (Das sieht man zum Beispiel daran, dass viele Frauen bei einer Diät nicht nur einen Teil des überschüssigen Fettgewebes an den Oberschenkeln verlieren, sondern oft auch einen Teil ihrer Oberweite.) Bauchtraining kann das Fett an den Oberschenkeln nicht abbauen Bauch, da Sie damit zwar die Muskulatur trainieren, diese aber noch von einer Fettschicht verdeckt werden. Bei PRIME TIME Fitness verfolgen wir daher einen anderen Ansatz.
Gezielter Abbau von Viszeralfett
Wer Viszeralfett reduzieren möchte, muss einen gesunden Lebensstil mit ausreichend Bewegung und abwechslungsreicher Ernährung führen. Dies ist wichtig, wenn der ermittelte Bauchfettanteil zu groß ist. Denn ein dicker Bauch ist für viele Menschen nicht nur ein optisches Problem, er kann auch gefährlich sein.
Aber Bauchfett zu verlieren ist oft schwierig. Es reicht nicht aus, nur gezielt die Bauchmuskulatur zu trainieren, denn durch dieses Training wird nicht unbedingt Fett am Bauch abgebaut. Regelmäßige Bewegung des ganzen Körpers in Kombination mit einer gesunden Ernährung ist dagegen besser geeignet, um abzunehmen und viszerales Fett abzubauen.
Bauchfett durch Stress
Dauerstress ist einer der Hauptgründe für die Entstehung von zu viel innerem (viszeralem) Bauchfett. In einer akuten Stresssituation werden die Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet. Etwa eine halbe Stunde später wird das Hormon Cortisol ausgeschüttet, um die Auswirkungen des akuten Stresses auszugleichen. Wenn Sie ständig unter Druck stehen, wird ständig zu viel Cortisol ausgeschüttet. Da das innere Bauchfett besonders viel Cortisol speichern kann, reichert es sich im Bauchfett an. Die Folge: Bauchfett wächst. Auch Sorgen und Depressionen wirken sich ähnlich auf den Cortisolspiegel und die Bildung von Bauchfett aus.
Der Botenstoff Insulin reguliert den Kohlenhydratstoffwechsel und hat die Funktion, den Blutzuckerspiegel nach kohlenhydratreichen Mahlzeiten zu senken: Überschüssige Nahrungsenergie wird mit Hilfe von Insulin in den Fettzellen als Energiereserve gespeichert. Gleichzeitig wird die Fettfreisetzung aus den Fettzellen verlangsamt, sodass der Organismus seine Energie direkt aus dem mit Zucker angereicherten Blut bezieht.