Saltar al contenido

wie bekomme ich das hohlkreuz weg

diciembre 8, 2022

Stellen Sie sich zuerst auf alle Viere und legen Sie eine Decke unter Ihre Knie. Der rechte Fuß tritt hüftbreit nach vorne. Um den Abstand zu vergrößern, darfst du deinen rechten Fuß gerne eine halbe Fußlänge weiter nach vorne bewegen

Wichtig: immer darauf achten, was für dich möglich ist und sich trotzdem gut anfühlt!

Innere Organe als Ursache für das Hohlkreuz

Nicht immer ist ein muskuläres Ungleichgewicht der Grund für ein Hohlkreuz. Die Ursache kann auch im Bauch und in Ihren Organen liegen. Das ist die osteopathische Sicht auf das Hohlkreuz.

Hohlkreuz – Symptome

Auffälligstes Erkennungsmerkmal ist die deutliche Abweichung der Wirbelsäule in der Lendenwirbelsäule von der idealtypischen S-Form. Je nachdem, wie stark die Hyperlordose ist, ist die Vorkrümmung der Wirbel stärker oder schwächer. Hinzu kommt ein nach vorne gekipptes Becken, das im aufrechten Stand meist zusammen mit einem nach hinten verlagerten Oberkörper auftritt. Außerdem haben viele Patienten Bewegungseinschränkungen, wenn sie ihren Oberkörper nach vorne beugen. Ein typisches Zeichen ist zum Beispiel, dass es Ihnen schwer fällt, Dinge aufzuheben, die weit unten liegen. Auch das Vorbeugen führt in vielen Fällen zu Schwankungen und weiteren Bewegungsunsicherheiten. Die meisten Patienten berichten auch über intermittierende Muskelverspannungen und Rückenschmerzen im unteren Rücken. Bei einem ausgeprägten Hohlkreuz kommt es auch zu ausgeprägten Schmerzen beim Stehen oder Gehen, sowie einem deutlich veränderten Gangbild. In seltenen Fällen kommt es durch die falsche Körperhaltung zu einer Reizung oder Kompression der Spinalnerven, was zu neurologischen Symptomen wie Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Füßen und Beinen führen kann.

Die meisten Formen der Hyperlordose lassen sich mit Hilfe von regelmäßigen Dehnübungen, Kräftigungsübungen und einer Anpassung des Lebensstils und der Arbeit sehr gut in den Griff bekommen. Der Fokus liegt auf der Mobilisierung und Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie der Hüftstrecker und Hüftbeuger. Nur wenn diese Muskeln gleichmäßig gestärkt sind, können sie die Wirbelsäule in ihrer korrekten Position stabilisieren. Darüber hinaus ist es in vielen Fällen sinnvoll, an einer Rückenschule teilzunehmen, um die richtige Belastung des Rückens im Beruf und im Alltag zu erlernen. Die Gabe von Schmerzmitteln (z. B. Voltaren, Ibuprofen) ist nur dann notwendig, wenn die Schwere des Hohlkreuzes Schmerzen verursacht, die Kräftigungs- und Dehnungsübungen unmöglich machen. Nur in den seltensten Fällen ziehen Ärzte eine Operation in Erwägung. Dies ist meist dann der Fall, wenn beispielsweise auch eine sehr ausgeprägte Skoliose vorliegt.

Übung – Katzenbuckel

Katzenbuckel Ausgangsposition

Mit dem Katzenbuckel dehnst du deinen Rückenstrecker.

So erkennen Sie ein Hohlkreuz: