
Was Sie gegen Flecken tun müssen, hängt in erster Linie davon ab, wie sie entstanden sind. Das Glas des Cerankochfelds zeigt beispielsweise nicht nur Fett- und Saucenspritzer, sondern auch Kalk. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie nach der Reinigung immer wieder trocken wischen.
Sie können Kalkflecken mit Zitronensaft, Glasreiniger oder Essig entfernen.
Stark verschmutzten Backofen reinigen: Immer sofort reinigen
Damit Speisereste nicht anbrennen und dann schwer zu entfernen sind, sollte der Backofen generell mit Spülmittel und warm gereinigt werden sofort nach Gebrauch wässern.
Backöfen mit einem mit Glattemaille beschichteten Garraum sind sehr pflegeleicht. Denn dank dieser Emaillierung perlen Speisereste und Fett förmlich ab. Auch Backbleche und Roste können mit dieser Spezialbeschichtung ausgestattet werden. Es gibt verschiedene Arten dieser Beschichtungen. So schützt beispielsweise Granitemail nicht nur vor Schmutz, sondern auch vor Beschädigungen wie Kratzern oder Stößen.
Weiterführende Informationen und Links
- Natron in der Apotheke kaufen
- Natron Tipps und Tricks
- Bei Coop Online kaufen
Wie viele Vorräte sind sinnvoll?
Gabi hat mir geschrieben, weil sie sich gefragt hat, wie viele Vorräte man im Haus haben sollte. „Wie sieht Ihrer Meinung nach eine sinnvolle Bevorratung aus? Damit meinte ich ausnahmsweise einmal nicht nur die üblichen Krisen-Aktien-Tipps (die gibt es in Hülle und Fülle), sondern auch Empfehlungen für den normalen Alltag, so dass man den Überblick behält, alles da ist, was man braucht, aber nichts schief geht? Es gibt einen merkwürdigen Widerspruch: Einerseits heißt es, die Deutschen hätten im Krisenfall viel zu wenig. Andererseits sind die Schränke der meisten Menschen voll und Unmengen werden weggeschmissen oder im Schrank verrottet. Dann gibt es Single-Haushalte in der Stadt mit Geschäften um die Ecke, Großfamilien mit eigenem Garten, Menschen, die weit weg von jeder Einkaufsmöglichkeit sind usw. usw. – kannst du überhaupt allgemeine Tipps geben?“
Liebe Gabi, vielen Dank für deinen Vorschlag, eine TV-Sendung über eine sinnvolle Vorratshaltung zu machen. Das war gerade zu Beginn der Corona-Pandemie ein Riesenthema. (Ich sage nur: Klopapier… ) Natürlich sollte die Menge der Lebensmittel in der Vorratskammer immer an die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen angepasst werden, für einen Singlehaushalt reicht eine Packung Nudeln, für eine Großfamilie mit 6 Personen würde ich eher 2 oder 3 lagern . Die Einzelvorräte (Kartoffeln, Reis etc.) sollten für etwa eine Mahlzeit für alle reichen. Da wir jetzt in einem 2-Personen-Haushalt leben, haben wir eine kleine, aber gut sortierte Vorratskammer. Darin sind enthalten:
Glaskeramik-Kochfeld
Glaskeramik-Kochfelder werden oft als Ceran-Kochfelder bezeichnet, obwohl gh das ist eigentlich ein Markenname des Herstellers Schott. Bei einem Cerankochfeld bleibt die Umgebung neben der Heizfläche kalt und die Wärme kann somit sehr effizient genutzt werden.
Das Glaskeramik-Kochfeld arbeitet mit Strahlungswärme-Technologie und Heizelementen, die sich unter der Glasplatte befinden.