Saltar al contenido

wie bekomme ich den kreislauf wieder in schwung

diciembre 10, 2022

Niedriger Blutdruck schlägt sich in vielen Fällen in sehr blasser Gesichtshaut, undefinierbaren Bauchschmerzen und Atembeschwerden nieder. Viele schwangere Frauen mit niedrigem Blutdruck klagen auch über Ohrensausen, gelegentlichen Hörverlust und das Bedürfnis, fast ständig zu gähnen.

Hyperventilation, starkes Herzklopfen und sogar plötzlicher Hörverlust sind ebenfalls häufig, wenn der Blutdruck niedrig ist.

Was ist niedriger Blutdruck?

Liegen die Blutdruckwerte dauerhaft unter 105 bis 65 mmHg, spricht man von niedrigem Blutdruck (arterielle Hypotonie). Niedriger Blutdruck ist sehr häufig und im Vergleich zu Bluthochdruck selten gefährlich. Ein Unterdruck in den Blutgefäßen wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus. Daher ist die Lebenserwartung bei niedrigem Blutdruck meist noch höher und die Betroffenen haben seltener Herzerkrankungen.

Sinken die Blutdruckwerte jedoch zu stark ab, kann ein niedriger Blutdruck gefährlich werden und zu Ohnmachtsanfällen führen.

Kalte Bäder bringen den Kreislauf in Schwung

Starke Temperaturschwankungen können dem Kreislauf Probleme bereiten. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Temperaturen schnell ansteigen. Wechselbäder nach Kneipp bringen den Kreislauf wieder in Schwung. Tauchen Sie dazu beide Arme für zwei Minuten in eine Wanne mit warmem Wasser. Die Arme werden dann in eine zweite Wanne mit kaltem Wasser getaucht. Dies wird zwei- bis dreimal wiederholt. Das Kontrastbad sollte mit einem kalten Armbad abgeschlossen werden.

Akupressur hilft gegen Müdigkeit und Erschöpfung. Dazu beide Ohrläppchen zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, massieren und mehrmals sanft daran ziehen. Akupressur kann auch Kopfschmerzen lindern. Tippen Sie dazu etwa drei Minuten lang sanft mit den Fingern auf Ihre Schläfen.

2 Guten Morgen Sonne

Licht signalisiert Ihrem Körper, dass es Tag ist. Das bringt Stoffwechsel und Kreislauf in Schwung. Und stimuliert die Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormone). Diese lassen dich glücklicher und entspannter in den Tag starten. Umso wichtiger ist es, dass Sie morgens die Vorhänge öffnen und die Rollläden hochfahren. Und lässt Licht in den Raum.

Unser Gehirn braucht Sauerstoff, sonst funktioniert es nicht richtig. Kreislaufprobleme sind die Folge. Wer seinen Kreislauf in Schwung bringen möchte, sollte gleich nach dem Aufstehen die Fenster öffnen. Gleichzeitig weckt Sie der frische Wind. Stellen Sie sich einfach kurz vor das offene Fenster. Oder auf dem Balkon. Atmen Sie entspannt einige Male tief ein und aus. Sie werden spüren, wie die frische Luft Ihre Lebensgeister weckt.

Tipp Nummer 1: Etwas Salziges essen

Wer unter akuten Kreislaufproblemen leidet, kann mit etwas Salzigem schnell Abhilfe schaffen. Zu viel Salz steht im Ruf, Bluthochdruck zu verursachen. In diesem Fall ist dies aber erwünscht, um den Kreislauf anzukurbeln. Eine Handvoll Brezeln oder Gemüsebrühe kann den Körper mit ausreichend Salz versorgen. Dadurch wird das Blut dickflüssiger und der Blutdruck steigt wieder an.

Wie fast immer hilft es dem Körper, viel Wasser zu trinken. Ein großes Glas Wasser am Morgen bringt Ihren Kreislauf in Schwung. Aber auch tagsüber sollte der Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt werden. Auch ein Rosmarintee kann den Kreislauf anregen. Einfach kochendes Wasser über 2-3 Gramm getrocknete Rosmarinblätter gießen und 10 Minuten ziehen lassen. Dann abgießen und den Tee genießen.