Saltar al contenido

wie bekomme ich den mundgeruch weg

diciembre 15, 2022

Was Sie gegen Mundgeruch tun können

Mundgeruch ist für viele Menschen ein großes Problem und in vielerlei Hinsicht ein unangenehmes Tabuthema. Dennoch lohnt es sich, das Thema Mundgeruch anzusprechen, denn niemand ist unangenehmem Atem hilflos ausgeliefert. Wir haben die 15 besten Tipps für Sie zusammengestellt, um Mundgeruch effektiv zu bekämpfen.

Trockenfutter füttern

Trockenfutter ist aufgrund seiner Härte viel empfehlenswerter, wenn Ihr Hund schnieft. Es reibt einfach die Plaque im Mund ab. Nimmt Ihr Hund Trockenfutter an, sollten Sie daher bei der Fütterung darauf setzen, um Mundgeruch vorzubeugen und etwas für die Maulgesundheit zu tun.

Einige Hersteller bieten spezielle Lebensmittel für gesunde Zähne und Mundgeruch an. Diese wurden in Form und Inhaltsstoffen speziell zur Bekämpfung von Plaque und Zahnstein – zwei der Ursachen für Mundgeruch – entwickelt. Dieses Futter kann in schweren Fällen von Mundgeruch nützlich sein.

Grüner Tee

Grüner Tee enthält viele Polyphenole, die zur Gruppe der Antioxidantien gehören. Genau wie die Enzyme im Apfel helfen auch diese Stoffe, den Geruch der Knollen einzudämmen.

Wenn Sie sich eine doppelte Portion Tzatziki gönnen möchten, trinken Sie dazu ein Glas Milch. Milch kann bis zu 50 Prozent der Schwefelverbindungen in der Atemluft zerstören. Je fettiger es ist, desto größer ist die Wirkung.

Mundgeruch-Tipps: So werden Sie Mundgeruch ganz einfach los

Wenn Sie das Gefühl haben, unter Mundgeruch und den damit verbundenen negativen Auswirkungen auf soziale Kontakte zu leiden, können Sie dagegen ankämpfen einfache Hausmittel. Sollten Sie jedoch auch körperliche Beschwerden im Verdauungstrakt oder Hals-Nasen-Ohren-Bereich haben, ist Ihr Arzt die erste Anlaufstelle!

Zunächst einmal ist es natürlich wichtig festzustellen, ob Sie unter Mundgeruch leiden. Der erste Hinweis ist immer Ihre Zunge. Es sollte normalerweise rosa und frei von Plaque sein. Sind hingegen deutlich weißliche Beläge zu erkennen, kann dies zu Mundgeruch führen – hier hilft der unten stehende Mundhygiene-Tipp. Oder Sie haben einen seltsamen Geschmack auf Ihrer Zunge oder riechen einen fauligen, muffigen oder sauren Geruch. Oder Sie wurden (hoffentlich sensibel) auf das Problem aufmerksam gemacht. Auch hier helfen die folgenden Tipps.

Anhaltender Mundgeruch – wie der Zahnarzt helfen kann

Anhaltender Mundgeruch führt langfristig zu sozialen Problemen – bis hin zur völligen Isolation. Betroffene ziehen sich zurück und werden erst spät aktiv. Mundgeruch lässt sich gut vermeiden und behandeln.

Am besten mit regelmäßigen Kontrollen. Verändert sich Ihre Atmung, bemerken unsere Dentalhygienikerinnen (DH) dies sofort bei Ihrem Termin. Der DH ist ein Vorsorgespezialist. Sie weiß so viel über gesunde Zähne wie der Zahnarzt. Es erkennt die Warnsignale und unterstützt Sie mit einer gezielten Mundgeruchstherapie.