
Papier ist poröser als Leder, wodurch es hervorragend Gerüche absorbiert. Wenn Sie kleinere Lederprodukte haben, können Sie diese in altes Zeitungs- oder Geschenkpapier einwickeln.
Die Fasern des Papiers wirken wie Dochte, ziehen Gerüche aus dem Leder und eignen sich auch hervorragend zum Schutz der unbehandelten Rückseite von Lederwaren.
Gemütliches Sofa ohne Modergeruch genießen
Wenn es nach Feierabend zum Entspannen geht, ist das gemütliche Sofa für die meisten Menschen ein bevorzugter Ort. Natürlich ist es ärgerlich, wenn sich ein muffiger Geruch in den Polstern festsetzt. Es gibt einige Hausmittel, die verwendet werden können, um Gerüche aus Polstermöbeln zu entfernen. Allerdings sollten Sie jedes Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, bevor Sie es verwenden, um den gesamten Geruch aus den Polstern zu entfernen.
Vorher-Nachher-Bild: Sessel reinigen
Diese Hausmittel und Hilfsmittel sind geeignet
Für die Reinigung geeignet, gibt es dagegen Hausmittel, die in Kombination mit einer gründlichen Reinigung Wunder wirken können. Einige der Produkte, die Sie verwenden können, um Gerüche zu entfernen, sind unter anderem:
- Backpulver: Wenn feinkörniges Backpulver auf ein Ledersofa gestreut und über Nacht einwirken gelassen wird, zieht es nicht einfach ein schlechte Gerüche, sondern entfaltet auch seine antibakterielle Wirkung. Dieses Verfahren lohnt sich besonders für Allergiker, da es auch Hausstaubmilben abtötet. Verwenden Sie etwa 200 Gramm Natron und saugen Sie es nach 10-12 Stunden ab.
Polster von hartnäckigem Schweißgeruch befreien
Frischer Schweiß riecht höchstens leicht säuerlich, starker Schweißgeruch entsteht erst, wenn Bakterien auf der Haut den Schweiß in seine einzelnen Bausteine zerlegen: Lang -kettigen Fettsäuren wird unter anderem zu nach ranziger Butter riechender Buttersäure, die sich auch mit etwas Hautfett mischt. Dieser Geruch lagert sich in (Sport-)Kleidung, Handtüchern und Socken ab.
Vom Körper oder von besagter Kleidung hält dieser Geruch auch Einzug in viel genutzte Sitzgelegenheiten: Irgendwann kommt der Schweißgeruch von der Couch oder dem Sofa. Am besten entfernen Sie es, indem Sie Natron großflächig auf die Polsterung streichen. Nach einer angemessenen Einwirkzeit von mehreren Stunden muss das Pulver gründlich mit einem Staubsauger entfernt werden. Auch eine Lösung aus Essig und Wasser (mindestens zwei Teile) wirkt als erstes Mittel. So entfernen Sie den Schweißgeruch von Polstermöbeln.
Schritt Mit Essig abwischen
Nachdem Sie die Probleme auf dem Ledersofa gesaugt und behoben haben, können Sie fortfahren, den Geruch zu entfernen. Sie wissen vielleicht, wie man mit Essig Kaugummi von der Couch entfernt, aber wussten Sie, dass dieser Küchenartikel nicht nur für hartnäckige Verschmutzungen geeignet ist? Essig kann das Ledersofa auch sicher desodorieren, da es den Geruch neutralisiert.
Mischen Sie 1/2 Tasse Wasser und 1/2 Tasse destillierten weißen Essig und gießen Sie es in eine Sprühflasche. Sprühen Sie Ihr Ledersofa gleichmäßig ein und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Einige empfehlen sogar, den Essig direkt auf dem Ledersofa mit einem weichen Tuch abzuwischen.