Saltar al contenido

wie bekomme ich dicke oberarme weg

diciembre 11, 2022

Meine Oberarme waren eine meiner Schwächen. Durch viele Experimente, tollen Erfahrungsaustausch mit erfolgreichen Sportlern und viel Lesen habe ich 10 Tricks für mich entdeckt, die mir geholfen haben, meine Schwäche in eine Stärke umzuwandeln und die dir definitiv helfen werden, in 6 Wochen locker 2cm Oberarm zu bekommen.

Wie habe ich das gemacht?

Du denkst, ein paar Bizepscurls reichen aus, machen deine Arme straff und helfen gegen das ungewollte Wellenwackeln? Falsch gedacht. Ein trainierter Bizeps verändert nicht viel an der Beschaffenheit und Form deines Arms, da er relativ klein ist und wie ein Armbeuger an der Vorderseite des Oberarms herunterläuft. Hier ist es sinnvoller, den Gegner, den Trizeps, anzusprechen. Der Trizeps ist ein dreiköpfiger Muskel, der sich auf der Rückseite Ihres Oberarms befindet. Der für die Streckung des Arms zuständige Muskel macht 2/3 Ihres Oberarms aus und ist maßgeblich für die Form und Kraft der Rückseite Ihres Oberarms verantwortlich.

Dicke Oberarme trotz schlanker Figur – das Fazit

Nicht jeder hat seine Fettpölsterchen unbedingt am Bauch oder an den Hüften. Wer trotz schlanker Figur dicke Oberarme hat, kann mit der richtigen Ernährung und ein wenig Bewegung viel erreichen.

Wir hoffen, die Tipps in diesem Artikel haben Ihnen geholfen und etwas Licht ins Dunkel gebracht. Leider kursieren im Internet und in vielen Fitnessstudios immer noch zu viele Mythen rund um den Fettabbau und insbesondere den Muskelaufbau für Frauen.

Armfett kaschieren

Gegen wellige Arme und zu dicke Oberarme hilft die richtige Kleidung. Das A und O hier ist, Ihre schlaffen Oberarme zu verstecken. Wenn das Wetter nicht zu warm ist, sind langärmlige Oberteile – am besten in dunklen Farben wie Schwarz – einfach ideal. Sie erzeugen einen Dehnungseffekt. Wem es für langärmlige Oberteile einfach zu heiß ist, der sollte auf kurze Ärmel oder gar Puffärmel verzichten. ¾-Ärmel und ½-Ärmel (die knapp unter oder knapp unter dem Ellbogen enden) sind besser. Es gibt ein hartnäckiges Missverständnis, dass die Ärmel eng anliegen und die Haut straffen und zusammendrücken sollten, um die Illusion von Schlankheit zu erzeugen. Leider ist es genau das Gegenteil, und sie lenken nur noch mehr Aufmerksamkeit auf das überschüssige Armfett. Wesentlich schmeichelhafter sind lockere Fledermausärmel oder Kimonoärmel, wie sie z. B. bei Tuniken zu finden sind. Herren können sich für langärmlige Hemden oder locker sitzende Sweatshirts und Pullover entscheiden, auf Wunsch mit hochgekrempelten Ärmeln – je nach Wetterlage. Und was ist mit Farben und Mustern? Dunkle Töne und unauffällige Muster kaschieren gut, während große und bunte Muster und Streifen die Arme noch dicker erscheinen lassen. Wenn Sie unbedingt trägerlose Oberteile oder Kleider ohne Ärmel tragen möchten – und beispielsweise ein ehemaliges Lieblingskleidungsstück auch nach Gewichtszunahme und geschwollenen Armen zur Geltung bringen möchten – dann sind Accessoires genau das Richtige. Die Oberarme können mit Strickjacken, Jacken, Boleros und Stolen oder Schals verdeckt werden.

Neben Bewegung im Allgemeinen sind Übungen zur Kräftigung der Armmuskulatur empfehlenswert. So wird Fett in Muskelmasse umgewandelt, was ebenfalls Disziplin erfordert. Relativ hohe Erfolge verspricht das Training mit Hanteln und Gewichten zum Aufbau von Bizeps und Trizeps. Wenn Sie keine Zeit haben, ins Fitnessstudio zu gehen oder keine freien Gewichte kaufen möchten, können Sie zu Hause mit Wasserflaschen oder schweren Gegenständen üben. Auch Liegestütze sind empfehlenswert. Eine geeignete Alternative sind Hausarbeiten, die die Arme stark belasten.

In welchem ​​Alter tritt ein Lipödem auf?

Viele Frauen entwickeln kurz nach der Pubertät oder nach einer Schwangerschaft ein Lipödem. Frauen, die zuvor schlank oder kaum übergewichtig waren, werden oft von der Gewichtszunahme überrascht. Im Laufe der Zeit schreitet die Krankheit fort und verschlimmert sich, wenn sie unbehandelt bleibt.

Die Ursache des Lipödems lässt sich leider nicht beseitigen. Doch es gibt viele Mittel und Wege, die Symptome zu lindern und den Alltag spürbar zu erleichtern.