
Diese Lösung dürfte für viele der einfachste und schnellste Weg sein. Sie müssen sich nur eine Minute Zeit nehmen, um es beim ersten Mal einzurichten. Es ist besonders schnell, weil wir dafür WhatsApp Web verwenden und die meisten von uns wissen, wie man WhatsApp fast blind benutzt. Oder die Bilder wurden sowieso schon in WhatsApp versendet oder empfangen.
- WhatsApp Web einrichten: Gehen Sie dazu im Internetbrowser Ihres Computers oder Laptops auf web.whatsapp.com.
- Sie sehen nun einen QR-Code. Nehmen Sie Ihr Smartphone und öffnen Sie WhatsApp. Rufen Sie dazu das WhatsApp-Menü auf (bei den meisten Smartphones sollte dies oben rechts sein) und wählen Sie WhatsApp Web aus. Jetzt scannen Sie den QR-Code und können auf Ihre Nachrichten zugreifen.
Inhaltsverzeichnis
- Dateien per USB-Kabel vom Mobiltelefon auf den PC übertragen
- Kabellos Dateien vom Mobiltelefon auf den PC übertragen
- Dateien vom Handy auf den PC übertragen – einfach online mit TransferXL
- Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Dateitransfer vom Handy auf den PC
Eine der gängigsten Übertragungsmethoden Dateien vom Handy auf den PC zu übertragen ist das USB-Kabel. Verbinden Sie dazu Ihr Smartphone mit Ihrem PC. Das Handy muss für die Datenübertragung entsperrt sein. Es ist auch möglich, dass Ihr Mobilgerät ein Menü anzeigt, in dem Sie noch auswählen müssen, dass Sie Daten übertragen möchten. Ist das Handy zur Übertragung bereit, gehen Sie wie folgt vor:
WhatsApp-Fotos per Kabel übertragen – so funktioniert es zwischen Android und Windows
WhatsApp-Fotos können von einem Smartphone mit Android übertragen werden wie folgt auf den PC kopiert: 1. Stellen Sie zunächst eine Verbindung zwischen Ihrem Smartphone und dem PC her. Verwenden Sie dazu ein USB-Kabel. 2. Nach einigen Sekunden verbinden sich die beiden Geräte. 3. Ob Windows 10 oder Windows 11, Sie können Ihr Smartphone jetzt über den Arbeitsplatz steuern. 4. Nun muss auf dem Handy in den WhatsApp-Ordner gewechselt werden. Diese befindet sich standardmäßig im internen Speicher unter „WhatsAppMedia“. 5. Hier finden Sie mehrere Unterordner für verschiedene Dateitypen. Während sich Fotos im Ordner „WhatsApp Images“ befinden, sind die Videos unter „WhatsApp Video“ zu finden. 6. Sie können nun ganze Unterordner kopieren oder einzelne Bilder auswählen, die auf den Computer übertragen werden sollen. 7. Fügen Sie die WhatsApp-Dateien in einen bestehenden oder neu erstellten Ordner ein – fertig!
Mit einem iPhone gehen Sie wie folgt vor, um WhatsApp-Fotos per Kabel zu übertragen: 1. Gehen Sie zuerst zu den Chat-Einstellungen in der Instant Messaging-App. Aktivieren Sie dort die Option „Auf Kamerarolle speichern“. 2. In den WhatsApp-Einstellungen muss festgelegt werden, dass empfangene Bilder automatisch auch in der Fotos-App gespeichert werden sollen. 3. Jetzt kann die Verbindung zwischen iPhone und Computer hergestellt werden. 4. Greifen Sie dann auf den Ordner Bilder zu. Dort findet man manchmal die Bilddateien von WhatsApp. Eine Alternative ist übrigens, die Bilder aus dem Fotoordner in die iCloud zu verschieben.
Übertragen Sie Fotos vom iPhone auf den PC über iCloud
Eine andere Möglichkeit, Fotos vom iPhone auf Ihren PC zu übertragen, ist die Übertragung über iCloud. So funktioniert es:Vorbereitung
- Um über Ihren Browser auf Ihr iCloud-Konto zuzugreifen, benötigen Sie Ihre Apple-ID. Halten Sie diese also bereit.
- Sie müssen die iCloud-Fotofreigabe aktiviert haben, damit die Fotoübertragung funktioniert. Gehen Sie dazu einfach zu Ihren Einstellungen > iCloud > Fotos. Dort kannst du sie aktivieren.
Smartphone mit PC verbinden: nicht immer mit vollem Funktionsumfang
Das Zahnradsymbol oben rechts in der PC-App führt zu den Einstellungen. Auf der linken Seite des Bildschirms sieht man das eigene Smartphone mit Hintergrundbild, Akkuladestand und Netzempfang. Funktionen wie „Nicht stören“, „Lautstärke regulieren“, „Bluetooth ein/aus“ und die Musiksteuerung waren im Test zunächst ausgegraut, standen dann aber bei einem zweiten Versuch zur Verfügung.
Der volle Funktionsumfang kann jedoch abweichen, zB je nach verwendetem Smartphone. Im Test mit einem Google Pixel 4a (4G) und Windows 10 ließen sich Apps auf dem Smartphone nicht vom PC aus öffnen, bei anderen Geräten ist dies teilweise möglich.