Saltar al contenido

wie bekomme ich die bilder vom iphone aufs ipad

diciembre 5, 2022

Sie möchten Fotos von OneDrive auf Ihrem iPad speichern?

Öffnen Sie die OneDrive-App auf Ihrem iPad und melden Sie sich mit Ihren Schuldaten an.

Offensichtlich: WhatsApp. Aber mit Vorsicht

Die naheliegendste Methode zum Austausch von Fotos ist WhatsApp, schließlich nutzt es mittlerweile fast jeder. Das hat allerdings mehrere Nachteile: Zum einen müssen Sie Ihrer Urlaubsbekanntschaft Ihre Handynummer mitteilen, was sicherlich nicht immer ratsam ist. Andererseits benötigt WhatsApp eine Datenverbindung, etwa ein WLAN oder EU-Roaming. Und nicht zuletzt verkleinert WhatsApp das Originalmaterial. Das lässt sich zwar vermeiden, pumpt dann aber wieder wertvolles Datenvolumen durch die Leitung. Zumal die Auswahl der unkomprimierten Bilder unter iOS recht fummelig ist, weil man die Bilder erst in die Dateien-App verschieben muss. Insofern ist WhatsApp eine nützliche, aber sicherlich nicht die ideale Lösung, um Fotos im Urlaub auszutauschen.

Wenn Sie z. B. in einem Hotel WLAN zur Verfügung haben, können Sie alternativ die kostenlose App SendAnywhere nutzen. Jeder, der Fotos austauschen möchte, muss es auf seinem Smartphone installieren. Die Bilder können dann bequem per WLAN an das andere Gerät gesendet werden. Das Schöne daran: SendAnywhere ist für alle relevanten Plattformen verfügbar. Um einen Datenaustausch zu initiieren, müssen zunächst die Bilder und Videos ausgewählt werden. Anschließend wird ein Code ausgegeben, mit dem der Empfänger die Daten auf sein Gerät laden kann. SendAnywhere ist nützlich, wenn ein verzögertes Laden gewünscht wird oder wenn große Mengen an Bildern ausgetauscht werden müssen.

Adapter oder Kameraverbindungskits für iPad Mini, iPad 4, iPad Air, Air 2, Pro-Modelle

327 Bewertungen Apple MD822ZM/A Lightning auf SD-Kartenleser

Übertragen Sie Fotos vom iPhone auf das iPad mit AirDrop

Zunächst einmal können Sie einzelne Fotos übertragen, indem Sie sie direkt vom iPhone auf das iPad senden. Dazu können Sie die AirDrop-Funktion nutzen, die auf jedem iPhone und iPad kostenlos zur Verfügung steht und von Apple bereitgestellt wird.

AirDrop ist ideal zum Versenden von Fotos auf dem iPhone oder iPad. Es ist einfach zu bedienen, schnell und funktioniert nahtlos zwischen Apple-Geräten. Das 2011 eingeführte AirDrop nutzt zur Übertragung eine Kombination aus WLAN und Bluetooth und erreicht theoretisch eine Geschwindigkeit von 18 MB/s. Ein typisches Foto auf dem iPhone ist etwa 3-5 MB groß. Damit können etwa 3-6 Fotos pro Sekunde übertragen werden.

SD-Karten

Wenn Sie den SD-Karten-Adapter mit eingelegter SD-Karte an das iPad anschließen, öffnet sich direkt der Fotoimport-Dialog. Sie können damit nicht nur JPG-Bilder, sondern auch RAW-Bilder und -Videos importieren.

Wenn Sie Ihren Compact-Flash-Kartenleser (der nicht zu viel Strom ziehen darf) an den USB-Adapter anschließen, können die Dateien auch von der Compact-Flash-Karte auf das iPad übertragen werden.