
Eine rohe, geschälte Kartoffel zum Kochen bringen, die das Salz wie ein Schwamm aufnimmt und die Flüssigkeit neutralisiert. Zwei bis drei Teelöffel Reis haben eine ähnliche Wirkung. Man füllt es in ein Tee-Ei und hängt es in die Suppe. Dadurch können die Körner vor dem Servieren leicht entfernt werden.
Eine zu heiße Suppe wird gestreckt, um den Geschmack zu mildern. Für klare Suppen verwenden Sie Wasser, für Cremesuppen Milch, Joghurt oder einen Schuss Sahne. Kleine Mengen Flüssigkeit werden nach und nach hinzugegeben und zwischendurch abgeschmeckt, damit die Würze nicht verloren geht. Der Trick mit der Kartoffel funktioniert auch bei einer zu scharfen Suppe. Wenn Sie zu viel Chili gefangen haben, geben Sie Öl in die Suppe und rühren Sie um. Der Inhaltsstoff Capsaicin, der für die Schärfe der Chili verantwortlich ist, ist fettlöslich, aber nicht wasserlöslich. Das Öl nimmt einen Teil der Schärfe auf, sammelt sich an der Oberfläche und kann wieder abgeschöpft werden.
Wann genau sollten scharfe Gewürze hinzugefügt werden?
Es gibt keine wirkliche Faustregel, wann genau die Gewürze hinzugefügt werden sollten. Manche Gewürze wollen frittiert werden, um ihr volles Aroma zu entfalten. Andere sollten gemahlen oder gehackt werden. Am gefährlichsten sind neu gekaufte scharfe Gewürzmischungen in Pulverform. In jedem Fall ist es besser, mehrmals zu probieren und zu würzen, bis Sie die genaue Menge ermittelt haben.
Weitere hilfreiche Beiträge:
Wie bekomme ich Chili-Schärfe weg?
Wenn das Essen zu scharf ist, können Sie die Schärfe neutralisieren, indem Sie zum Beispiel Milchprodukte wie Butter oder Sahne hinzufügen. Auch Sauerrahm oder Frischkäse mindern die Schärfe. Kokosmilch oder Pflanzenfett eignen sich für Veganer, um scharfe Speisen weicher zu machen.
Hier sind einige Tipps, die helfen können, den Geschmack wieder zu „fixieren“: Fügen Sie einen Teelöffel Zucker oder Honig hinzu. Wenn es passt, fügen Sie Milch, Frischkäse und Sauerrahm hinzu, zum Beispiel zu Gulasch oder einer Cremesuppe. Auch das Garen von rohem Gemüse wie Möhren oder Kartoffeln nimmt den Geschmack.
Wie kann ich Speisen die Hitze nehmen?
Wenn das Essen zu scharf ist, können Sie die Schärfe neutralisieren, indem Sie zum Beispiel Milchprodukte wie Butter oder Sahne hinzufügen. Auch Sauerrahm oder Frischkäse mindern die Schärfe. Kokosmilch oder Pflanzenfett eignen sich für Veganer, um scharfe Speisen weicher zu machen.
Rohes Gemüse als Retter
Ein alter Haushaltstrick für versalzene Speisen ist es, eine rohe Kartoffel damit zu kochen. Das Prinzip lässt sich auch auf eine zu scharfe Suppe anwenden. Fügen Sie der Suppe einfach ein paar rohe Karotten oder Kartoffeln hinzu und kochen Sie eine Weile. Entfernen Sie das Gemüse, wenn es weich ist, und legen Sie es beiseite. Das Gemüse entzieht der Suppe Aromen und reduziert somit die Schärfe.
Wenn die Suppe auch nach diesen Tipps zu heiß bleibt, um mit Genuss gegessen zu werden, kann die Suppe in gleicher Menge nachgekocht werden. Mischen Sie beide Suppenchargen zusammen und frieren Sie die Hälfte der Suppe für die spätere Verwendung ein. Bei dieser Methode werden die Lebensmittel geschont und eine schnelle Mahlzeit zubereitet. Wenn eine scharfe Suppe serviert wird, kann es eine Erleichterung sein, ein Stück Brot oder ein Glas Milch zum Essen hinzuzufügen. Süße Bananen und fruchtige Weintrauben harmonieren mit einem würzigen Currygericht, das gleichzeitig das Hitzegefühl mildert.