Saltar al contenido

wie bekomme ich efeu von der hauswand weg

diciembre 11, 2022

Efeu ist eine jener Pflanzen im Garten, die sich schnell ausbreitet. Sie nehmen große Flächen ein, klettern an Hauswänden und Mauern entlang oder wachsen wuchernd auf Bäumen. Efeu kann erheblichen Schaden anrichten, wenn er nicht kontrolliert wird. Tipps und Tricks, um Efeu dauerhaft zu entfernen.

– Wann müssen Sie Efeu entfernen? Efeutriebe können erhebliche Schäden am Mauerwerk anrichten. Sie bleiben in Fugen und Löchern stecken und weiten diese.

Hübsche Dekoration mit Fallstricken: Wer muss Efeu entfernen?

Efeu lässt eine Hausfassade lebendiger wirken. Ein bisschen Grün im grauen Alltag ist hier die Devise! Aber Efeu hat auch seine Nachteile – Nachteile, die die meisten beim Pflanzen der Pflanze nicht berücksichtigen.

Efeu kann Fassaden verschmutzen und beschädigen. Die Klebewurzeln suchen nach feinen Rissen oder kleinen Löchern in der Wand. Sie dringen selbst in kleinste Ritzen ein und breiten sich aus. Im schlimmsten Fall können Fassadenverkleidungen oder Putze sogar großflächig von der Wand bröckeln.

Efeu bekämpfen: wie man ihn loswird

Wenn das Zurückdrängen des Efeu allein nicht ausreicht, dann müssen Sie wahrscheinlich etwas Größeres tun. Beim Entfernen des Efeus sollten Sie besonders auf die Wurzel achten, denn Efeu ist eine sehr widerstandsfähige Pflanze. Auch kleine Wurzelreste können sich schnell wieder zu einer ganzen Pflanze entwickeln. Auch wenn die Wurzel tief ist, muss sie so vollständig wie möglich ausgegraben werden. Herbizide helfen hier wenig, da sie den Efeu nicht vollständig abtöten. Graben Sie Stück für Stück tiefer und tiefer und entfernen Sie nach und nach die Wurzel. Bei kleineren Efeupflanzen hilft auch das Auflockern der Erde mit einer Gartengabel.

Auch wenn Efeu an Bäumen keinen nennenswerten Schaden anrichtet, ist er dort keineswegs erwünscht. Die gute Nachricht ist, dass das Entfernen von Efeu von einem Baum nicht viel Mühe erfordert. Die schlechte Nachricht: Es dauert lange, bis die Pflanzenreste vollständig verschwunden sind. Das Prinzip ist einfach. Da Efeu kein Parasit ist, sondern sich nur über seine Wurzeln im Boden mit Wasser und Nährstoffen versorgt, müssen Sie nur die Verbindung zu ihm durchtrennen. Schneiden Sie also die Efeustämme rund um den Baumstamm in einer Höhe ab. Die Triebe im Baum sterben nach und nach ab, da sie verhungern und verdursten. Lassen Sie diese Triebe jedoch vorerst im Baum, da die Haftwurzeln fest mit der Rinde des Baumes verbunden sind. Das Abreißen der Triebe könnte den Baum schwer beschädigen. Also lass die Triebe in Ruhe absterben. Nach einigen Monaten bis zwei Jahren verwelken sie zunächst und beginnen dann zu faulen. Auch die Haftwurzeln geben langsam nach und Sie können die abgestorbenen Triebe vorsichtig vom Baum ziehen. Bis dahin hängen sie leider etwas undekorativ in der Baumkrone und breiten ihre welken Blätter überall unter dem Baum aus. Aber nichts hilft.

Von Hauswänden

Efeubewuchs an einer Mauer oder Hausfassade hat zweifellos seinen eigenen Charme und auch den einen oder anderen Vorteil in Sachen Wetterschutz oder Aufheizung der Außenwände im Sommer. Auch Vögel fühlen sich darin sehr wohl. Allerdings müsste er regelmäßig, manchmal sogar innerhalb weniger Tage, gestutzt werden, um seinen Ausbreitungsdrang einigermaßen unter Kontrolle zu halten.

Fassadenschaden