
Wenn Sie ein Android-Telefon haben, hilft Ihnen die Google Fotos-App beim Erstellen eines Videos aus Ihren Bildern. Falls die App noch nicht auf Ihrem Smartphone installiert ist, finden Sie die Anwendung kostenlos im Google Play Store. Gehen Sie nach der Installation wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Google Fotos-App.
- Melden Sie sich ggf. mit Ihrem Google-Konto an.
- Pressegalerie unten.
- Tippen Sie dann auf die Option Verwalten.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Neu erstellen.
- Hier finden Sie den Auswahlfilm.
- Drücke das Plus im neuen Fenster.
- Fügen Sie nun die Bilder hinzu, die Sie im Video sehen möchten. Auch bestehende Videos können bearbeitet werden. Es können maximal 50 Artikel hinzugefügt werden.
- Wenn alle gewünschten Inhalte angekreuzt sind, klicken Sie auf Erstellen.
- Ihre Inhalte werden hochgeladen und vorbereitet.
- Richten Sie nun die Reihenfolge der Bilder ein.
- Über den Schieberegler kann auch eingestellt werden, wie lange jedes einzelne Bild im Video sichtbar ist.
- Verwenden Sie das Notizsymbol, um Ihrem Video einen Song hinzuzufügen. Sie wählen entweder aus voreingestellten Songs oder Songs aus dem Handyspeicher.
- Neue Videos können später über die Schaltfläche unten hinzugefügt werden.
- Tippen Sie oben auf die Vorschau, um Ihr Video abzuspielen.
- Wenn Ihre Arbeit abgeschlossen ist, klicken Sie oben rechts auf Speichern.
Erstellen Sie ein Foto aus einem Video mit Vegas Pro
Einfacher als mit Vegas Pro* können Sie kaum ein Foto aus einem Video schneiden. Im Prinzip ist nur ein Klick nötig.
Schritt 1: Öffnen Sie das gewünschte Video in Vegas Pro.
So extrahieren Sie ein Foto aus einem iPhone-Video
Glücklicherweise ist die Verwendung von Frame Grabber völlig unkompliziert. Nach der Installation aus dem App Store müssen Sie der App natürlich Zugriff auf Ihre Fotos und Videos gewähren. Wählen Sie dann das Video aus, von dem Sie ein Foto machen möchten.
Navigieren Sie nun mit der unteren Leiste zu der Stelle, die Sie als Foto extrahieren möchten. Mit den Pfeilen kann man sich bei Bedarf Bild für Bild bewegen, außerdem bietet die Uhr auf der rechten Seite die Möglichkeit, die Abspielgeschwindigkeit anzupassen. Wenn Sie mit der Auswahl zufrieden sind, tippen Sie auf das Pfeilsymbol. Jetzt öffnet sich der Freigabebildschirm von iOS und Sie können das Foto wohin Sie möchten senden.
Update vom Dezember 2019
Auch bei iOS 13.x habe ich keine Möglichkeit gefunden, mit Bordmitteln das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Sollte ich hier etwas übersehen haben, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr es mir in den Kommentaren mitteilt. Programme aus dem App Store können jedoch helfen. Ich kann zum Beispiel die App „Video 2 Photo“ (Link zum App Store) für iPhone und iPad empfehlen. Es zeigt alle Videos in Ihrer eigenen Bibliothek auf einer Übersichtsseite. Jetzt wählen wir eines aus und erhalten eine Liste mit einzelnen Bildern. Diese können in der Fotobibliothek oder als Datei gespeichert werden. Alternativ steht auch das iOS- oder iPadOS-Aktienblatt zur Verfügung.