
Inhaltsverzeichnis
- Arbeitsrecht: Probearbeit muss nicht kostenlos sein
- Mehr und mehr Arbeitgeber nutzen Probearbeit
- Probearbeit muss vergütet werden
- Formular zum Einzug der Vergütung für die Probearbeit
- Probearbeit Arbeit gleich einer regulären Beschäftigung?
- Darauf müssen Hartz IV Empfänger achten
Auch die Agentur für Arbeit ist dazu verpflichtet Auskunft erteilen
Da die Agentur für Arbeit Kaiserslautern auf die beiden Anfragen des Gerichts „ohne ersichtlichen Grund“ nicht reagierte, wurde der Klage stattgegeben. Der Grund: Auch die Agentur für Arbeit ist zur Auskunft verpflichtet. Dass die Behörde die Anfragen „ohne ersichtlichen Grund“ unbeantwortet gelassen habe, „stelle eine grobe Missachtung des Gerichts dar, die nicht zu Lasten des Klägers gehen könne“. Das Gericht räumte den Aussagen der Hartz-IV-Bedürftigen daher Glauben ein.
Das ist eine gute Entscheidung. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz lässt die Agentur für Arbeit spüren, womit Hartz-IV-Betroffene täglich rechnen müssen.
Muss ich elternunabhängiges BAföG zurückzahlen?
Für das elternunabhängige studentische BAföG gelten die gleichen Regelungen wie für das studentische BAföG und das ausländische BAföG.
Sicher kennen Sie Ihren persönlichen BAföG-Höchstsatz. Die Hälfte davon ist der BAföG-Betrag, den Sie zurückzahlen müssen. Am Ende des Förderzeitraums erhalten Sie vom BVA einen Bescheid über die Höhe der Rückzahlung. Wenn Sie sofort zurückzahlen möchten, können Sie einen Rabatt erhalten. Dies muss jedoch beantragt werden.
Warum ist eine stärkere Erhöhung von Hartz 4 geplant?
Aber was ist eigentlich der Grund dafür, dass die Hartz 4-Sätze deutlicher angehoben werden sollen als ursprünglich geplant? Um diese Frage zu klären, schauen wir uns zunächst einmal an, wie der jeweilige Regelsatz konkret ermittelt wird:
Das Statistische Bundesamt führt alle fünf Jahre eine sogenannte Einkommens- und Verbrauchsstichprobe durch. Dieser bildet dann die Grundlage für die Bestimmung des Hartz 4-Regelwerks.
Mehr freie Tage dank mobilem Arbeiten?
Noch spannender als die Urlaubsregelung im Homeoffice wird es, wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kein fester Arbeitsort vereinbart wurde. Dies könnte dazu führen, dass sich der Arbeitnehmer an diesen Tagen bewusst in Bundesländern aufhält, in denen ein Feiertag ist.
Dies ist jedoch eine rechtliche Grauzone. Bisher gibt es keine Rechtsprechung, ob diese Methode, die zu mehr freien Tagen führen könnte, möglich ist. In diesem Fall kann es für Unternehmen ratsam sein, eine entsprechende Vereinbarung zum mobilen Arbeiten an Feiertagen in den Arbeitsvertrag zu integrieren.