Saltar al contenido

wie bekomme ich ein farbfoto schwarz weiß

diciembre 5, 2022

Farbbilder lassen sich heute ganz einfach am PC in Schwarzweiß umwandeln, zB mit Photofiltre. Starten Sie das Programm und klicken Sie auf Datei ➞ Öffnen. Markieren Sie das gewünschte Farbfoto und klicken Sie auf Öffnen. Klicken Sie zum Konvertieren auf Filter ➞ Farbe ➞ Graustufen.

Clevere kostenlose Tools zur Bildbearbeitung

Kameraausrüstung für Schwarz-Weiß-Fotografie

Wenn Sie Schwarz-Weiß-Fotos machen möchten, können Sie dies im Allgemeinen mit der Kamera tun schon machen. Dafür ist es genauso geeignet wie für Farbfotos. Allerdings gibt es bei der Ausrüstung noch ein paar andere Aspekte zu beachten, die für die Schwarz-Weiß-Fotografie wichtig sind.

Ich finde es wichtig zu erwähnen, dass es Kameras gibt, die nur monochrome Fotos machen. Diese sind meist im High-End-Bereich angesiedelt und kosten einiges. Ein gutes Beispiel dafür ist die Leica M Monochrom, die um die 8.000 Euro kostet. Es gibt auch Leute, die ihre Kameras auf Schwarzweiß umstellen. Dieser Prozess ist jedoch sehr teuer und kompliziert, sodass Sie ihm selten begegnen werden.

Konvertieren Sie Farbfotos mit Software in Schwarzweiß

Nehmen wir an, Sie kommen mit Farbfotos (JPG oder RAW) nach Hause. Oder Sie haben mit meinem Tipp ein schwarz-weißes JPG und ein farbiges RAW auf Ihrer Speicherkarte. Es gibt viele Möglichkeiten, ein farbiges Foto mit einer Bildbearbeitungssoftware in ein monochromes umzuwandeln. Ich möchte dir eine tolle Anleitung zu *fotowissen geben:

Deine Bildbearbeitungssoftware (Lightroom, Photoshop, Capture One, Luminar) kann sicherlich die Schwarz-Weiß-Konvertierung übernehmen. Aber es gibt auch eine sehr gute Alternative als Plugin von diesen Programmen namens Silver Efex Pro (SEP). Die Software von DXO ist im Paket NIK COLLECTION erhältlich (siehe Links unten). Dies sind mehrere Plugins, die alle sehr nützlich sind. Ich persönlich nutze für eine nachträgliche Konvertierung in Monochrom lieber Silver Efex Pro. Die meisten professionellen Fotografen und Fotobücher über Schwarz-Weiß-Fotografie empfehlen auch Silver Efex Pro:

Was ist ein Farbfilter?

Ein Farbfilter wird in der Fotografie verwendet, um beim Fotografieren ein Farbfoto in Graustufen (Schwarzweiß) festzuhalten. Dazu wird der Farbfilter meist direkt auf das Objektiv geschraubt. Warum nicht einfach den Schwarz-Weiß-Modus verwenden oder das Bild nachträglich in Photoshop verändern?

Jahrzehnte nach der Erfindung der Farbfotografie sind Schwarz-Weiß-Bilder immer noch sehr beliebt. Ihr einzigartiger Charme ist einfach zeitlos. Ein großes Problem für Schwarz-Weiß-Fotografen ist jedoch, dass sich die Farbnuancen ihrer Motive nur schwer in unterschiedliche Grautöne übersetzen lassen. Viele Farben, wie verschiedene Rot-, Grün- und Blautöne, sehen in der Natur ganz anders aus, sind aber auf dem Schwarz-Weiß-Foto kaum zu unterscheiden. Die Objekte verschwimmen und durch den fehlenden Kontrast wirkt das Bild leblos und langweilig.

Wie erstelle ich ein Schwarz-Weiß-Foto? Zerstörungsfrei

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Farbbild in ein Schwarzweißbild umzuwandeln. Einige Leute reduzieren beispielsweise die Sättigung auf 0 oder fotografieren direkt in Schwarzweiß. In beiden Fällen berauben Sie sich jedoch kreativer Bearbeitungsmöglichkeiten.

Wenn Sie also lieber ein Farbfoto im Entwicklungsmodul in Zoner Photo Studio konvertieren möchten, lohnt es sich. Die Bearbeitungen in diesem Modul sind nicht destruktiv, d. h. sie finden nicht direkt in der Originaldatei statt, sondern werden über eine automatisch erstellte Metadatei gespeichert und somit gehen keine Bildinformationen verloren. Sie können die Änderungen auch jederzeit rückgängig machen oder zur Farbversion zurückkehren.