
Schrauben wie sie sein sollten
Nichts geholfen? Der Schraubenkopf ist abgebrochen?
Übersicht
- 1. Rostige Schrauben mit Cola lösen
- 2. Schrauben mit Rostlöser beweglich machen
- 3. Hit leicht schlagen den Kopf der Schraube
- 4. Bohren Sie die abgebrochene Schraube heraus
- 5. Erhitzen Sie die rostige Schraube mit einem Fön
Dieser Trick wird oft empfohlen -it-yourself-Foren, aber seine Wirksamkeit ist eher begrenzt. Die in Cola enthaltene Phosphorsäure soll den Rost auflösen. Bei nur leicht angerosteten Schrauben lohnt sich ein Versuch. Nachteil: Das Material und die Finger werden klebrig und die Wirkung dauert etwa einen Tag. Diese Methode ist also eher eine Problemumgehung.
Alternative 1: Schlagschrauber
Eventuell haben Sie mit einem Handschlagschrauber eine Chance: Einfach ansetzen und mit einem Hammer auf die Rückseite schlagen. Dies verleiht der Schraube einen Drehimpuls und drückt gleichzeitig den Bit in die Schlitze der Schraube.
Mit einem Schraubenausdreher wird ein Gewinde in den abgebrochenen Schraubenkopf geschnitten. Zuerst bohren Sie mit einer Seite des Ausdrehers ein Loch in den abgebrochenen Schraubenkopf. Dann dreht man den Bit um und das Gewinde schneidet von oben in die abgebrochene Schraube. Da das Gewinde gegenläufig zum Gewinde der Schraube verläuft, wird die durchgedrehte Schraube herausgedreht, sobald das Ausziehgewinde greift.
Das Heißpressverfahren
Bei diesem Herstellungsverfahren werden die Schrauben auf einer Schmiedepresse geformt. Für große Stückzahlen ist dieses Verfahren nicht geeignet, es können aber Durchmesser bis M 200 hergestellt werden.
Ausgangsmaterial für diese Fertigungsart sind Metallstäbe. Zunächst werden die Stäbe auf Maß geschnitten und anschließend auf Schmiedetemperatur gebracht. Anschließend werden die Werkstücke in einer Presse vorgeformt. Die restlichen Arbeitsschritte sind in der Regel alle spanende Bearbeitung. Die Bearbeitung der Werkstücke erfolgt mit elektrischen Schneideisen und Gewindebohrern. Große Werkstücke werden mit Drehwerkzeugen bearbeitet. Auf Drehautomaten werden nur noch kleine Stückzahlen gedreht, da dies sehr teuer ist. Hochfeste Gewinde werden spanlos auf einer Gewinderollmaschine weiterverarbeitet.
Warum Schraubengrößen vor der Verarbeitung messen?
Da die Größe der Schraube auf der Verpackung angegeben ist, könnte man sich eigentlich das Ausmessen der Schraubengröße sparen. Die Messung hilft jedoch, die optimale Schraube für Ihre Bohrung zu finden und anhand einer Sichtprüfung eine Entscheidung zu treffen. Die Angaben auf der Verpackung stimmen, aber hier ist Ihre Fantasie gefragt.
Wenn du die Schraubengrößen misst und die Länge an deinem Bremssattel siehst, kannst du gezielt entscheiden und sehen, ob die gewählte Schraube wirklich für die geplante Verbindung geeignet ist und keinesfalls zu groß für die Dicke ist Ihr Werkstück.