Saltar al contenido

wie bekomme ich ein loch in meinen gürtel

diciembre 9, 2022

Du nimmst einfach eine dicke Stricknadel (oder ein dicker Nagel reicht auch). Dieser wird über einer brennenden Kerze erhitzt und am besten einen Korken (z.B. aus einer alten Sektflasche) oder etwas anderes nicht brennbares unter die Einstichstelle des Gurtes legen und dann langsam mit der heißen Stricknadel oder dem Nagel ein neues Loch stechen .

Das entsprechende neue Loch am Riemen am besten mit einem Filzstift markieren. Sie können den korrekten Abstand anhand der vorhandenen Löcher messen.

Mit einem Lederstanzwerkzeug

Dann das Lederstanzwerkzeug nehmen, die Markierung zwischen den beiden Hälften des Werkzeugs positionieren und fest andrücken. Je nach Material des Gürtels müssen Sie eventuell etwas Kraft aufwenden, bevor der Lederstanzer in das Material eindringt.

Wenn Sie kein Lederstanzwerkzeug zu Hause haben, gibt es andere Möglichkeiten, ein Gürtelloch zu stanzen. Die Gürtellöcher sind zwar nicht perfekt geformt, reichen aber dennoch aus, damit die Zacken der Gürtelschnalle einrasten und Ihrer Hose einen besseren Halt geben.

Stilregeln für den Gürtel

Schuhe und Gürtel sollten nicht nur die gleiche Farbe haben, sondern möglichst aus dem gleichen Material bestehen. Ein Gürtel gehört im Prinzip zu jedem Anzug. Einzige Ausnahmen bilden hier der Schnitt und der Frack. Zu einem eleganten Lederschuh sollte ein klassischer Ledergürtel gewählt werden. Deshalb trägt man im Business passend zu den Schuhen einen Ledergürtel, der möglichst schmal und flach sein sollte.

Stoffgürtel eignen sich auch für leichte Sommerschuhe und sportliche Hosen wie Jeans oder Chinos. Hier dürfen die Gürtel etwas breiter und dicker sein als die „Business-Gürtel“.

Was kannst du tun?

Mechaniker anrufen oder Gerät reklamieren.

Auch andere Wäschestücke wie Jeans, Jacken und Unterwäsche mit Knöpfen, Reißverschlüssen, Schnallen etc. können Löcher verursachen. Spitze Teile verfangen sich dann im dünnen Stoff des T-Shirts und reißen Löcher hinein. Vor allem Hemden, die bereits aus einem dünnen Material bestehen, sind anfällig für diese Art von Beschädigungen. Wenn die Fasern zusätzlich vom Wasser aufquellen, können spitze Gegenstände schnell ein Loch in das T-Shirt reißen.

Übrigens, viele Schnittmuster findest du in meinem Onlineshop!

Für Ihr Pinterest-Board