Saltar al contenido

wie bekomme ich ein veilchenweg

diciembre 4, 2022

Neuerungen in Google Maps, der beliebten Kartenlösung. Ab heute führt Google eine neue Funktion in Maps ein, die Benutzern die Möglichkeit gibt, eine detailliertere Sprachführung und neuartige sprachgeführte Wanderroutenankündigungen zu erhalten. Diese Funktion ist laut Google die erste in Google Maps, die von Grund auf von Menschen mit Sehbehinderungen entwickelt wurde. Eine sehbehinderte Frau, die Google bei den Testberichten unterstützt hat:

Dos: Das sollten Sie tun, wenn Sie kurz vor einem blauen Fleck im Auge stehen

Wenn Sie kurz vor einem blauen Fleck stehen, sollten Sie es nehmen die folgenden direkten Maßnahmen, um das Hämatom zu verhindern oder zumindest die Auswirkungen zu minimieren.

Durch Kälte ziehen sich die Venen zusammen und die Blutung stoppt schneller. Dadurch werden Schwellungen und Verfärbungen reduziert. Zur Kühlung eignen sich Kühlpads, Kompressen, Eiswürfel oder spezielle Kühleisen, die beim Boxen verwendet werden und der Form der Knochen im Augenbereich entsprechen. Kühlen Sie den Bereich nach dem Unfall für mindestens 30 Minuten mit kurzen Pausen und für den Rest des ersten Tages etwa 20 Minuten pro Stunde. Allerdings ist darauf zu achten, dass Sie Eis oder eiskalte Kühlpads nicht direkt auf die Haut legen, da sonst Erfrierungsgefahr besteht. Vielmehr empfiehlt es sich, Eiswürfel oder Kühlakkus in einen Waschlappen zu legen oder in ein Baumwoll- oder Leinenhandtuch zu wickeln.

Was genau passiert, wenn du deine Zunge herunterschluckst?

Bewusstlosigkeit oder Lähmung führen dazu, dass der Zungenmuskel seinen Tonus verliert. Das bedeutet, dass sich die Muskeln in der Zunge entspannen. Besonders in Rückenlage kann die Zunge zu einem lebensbedrohlichen Problem werden. Durch die Schwerkraft rutscht die erschlaffte Zunge zurück in den Rachen und kann so die gesamten oberen Atemwege blockieren. Ein Schnarchen oder ein rasselndes Geräusch sind Anzeichen für einen blockierten Atemweg. Wird der verstopfte Atemweg nicht schnellstmöglich freigemacht, besteht Erstickungsgefahr.

Smartphone zu Ostern

Jugendschutz – Spielkonsole, Tablet oder Smartphone Was: Smartphone zu Ostern Wann: Mittwoch, 31. März, ab 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr Online: nach Anmeldung per E-Mail

Jahr für Jahr werden immer mehr Elektronikartikel zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Ostern oder Geburtstagen verschenkt. Neben Spielkonsolen sind auch Handys und Tablets sehr beliebt. Für die Eltern stellen sich jetzt viele Fragen. Zum Beispiel: Wann ist ein Kind reif genug für ein eigenes Smartphone? Das Amt für Soziale Arbeit hilft Ihnen dabei und lädt zum virtuellen Oster-Smartphone-Event ein. Die kostenlose Online-Veranstaltung findet am Mittwoch, 31. März, ab 16:30 Uhr statt. bis etwa 20:00 Uhr Die Teilnehmer erhalten nützliches Wissen darüber, wie Kinder diese Geräte verwenden. Interessenten müssen sich bis Montag, 29. März, per E-Mail an jugendschutz@wiesbaden.de anmelden und erhalten dann kurz vor der Veranstaltung ihren Zugang per E-Mail.