
Eine Dauerwelle kann viel Stylingaufwand sparen. Ein Teil der gewonnenen Zeit sollte in eine gute Haarpflege investiert werden. Jede chemische Behandlung strapaziert die Haarstruktur und macht den Haarschaft porös. Durch die Wellmittel wird ein Teil der Haarkittsubstanz herausgelöst und es bilden sich Hohlräume im Haar. Damit das Haar nach einer Dauerwelle nicht austrocknet und geschädigt wird, muss es danach gut gepflegt werden.
Einmal pro Woche ein Shampoo für dauergewelltes Haar, eine Spülung und für nicht mehr gut kämmbares Haar eine Haarkur. Eine Intensivkur für sehr trockenes Haar, damit die Locken lange erhalten bleiben. Der Conditioner macht das Haar leichter kämmbar, liefert die fehlende Feuchtigkeit und bewahrt den Glanz. Folgeschäden am Haar werden so reduziert. Kuren enthalten eine höhere Konzentration an pflegenden Inhaltsstoffen als eine Spülung. Aber Vorsicht: Zu viel Pflege macht die Haare schlapp. Schaum-, Gel- oder Sprühbehandlungen sind nicht ganz so schwer.
Tipp 1: Mit Wasser besprühen und Locken auffrischen
Eine ganz typische Lockenauffrischung funktioniert einfach mit Feuchtigkeit, also mit Wasser. Eine handelsübliche Sprühflasche mit Wasser darin ist ausreichend. Es ist gut darauf zu achten, dass es sich bei der Flasche um ein feines Spray handelt, das die Feuchtigkeit im ganzen Haar verteilt (z. B. Sprühflasche von Efalock *Amazon). Da die Locken dadurch nur leicht angefeuchtet werden, kannst du sie schnell an der Luft trocknen lassen. Das gibt in der Regel einen frischen Kick für schöne Locken. Bei Bedarf kann der Flasche auch etwas Conditioner hinzugefügt werden.
Mein persönlicher Tipp: Fügen Sie dem Wasser einen Schuss Parfüm oder ätherisches Öl hinzu und Ihr Haar duftet wie frisch gewaschen.
Unterschiedliche Preise je nach Geschlecht
Die neue Trendfrisur macht auch vor dem stärkeren Geschlecht nicht halt. Allerdings werden Dauerwellen nur selten speziell für Männer angeboten. In diesem Fall orientierst du dich einfach an den Damenpreisen für kurze Haare, denn an der Technik ändert sich nichts.
Die Preise für Frauen und Mädchen sind bereits oben aufgeführt und werden je nach Umsetzung weiter unten im Artikel spezifiziert. Bei der Preisgestaltung differenzieren Friseure vor allem nach der Haarlänge. Während Männer meist nur kürzere Haare haben, kann eine Behandlung bei einer Frau mit langen Haaren deutlich länger dauern. Die Preise variieren entsprechend. Frauen zahlen je nach Haarlänge zwischen 30 und 180 Euro.
Aber welche Faktoren beeinflussen das Auffrischen Ihrer Locken?
Ihre Haarstruktur
Je lockiger und/oder dicker Ihr Haar ist, desto einfacher ist es, Ihre Locken wieder in einen anständigen Zustand zu versetzen.