Saltar al contenido

wie bekomme ich eine harte matratze weich

noviembre 26, 2022

Jetzt wird es interessant. Grundsätzlich gibt es vier praktikable Lösungen, um zu harte Matratzen weicher zu machen.

Die Wirbelsäule: Deshalb ist die richtige Matratze – nicht zu hart, nicht zu weich – so wichtig

Egal, ob Sie sich für eine dämpfende Auflage entscheiden bzw Entscheiden Sie sich einfach für eine neue Matratze, das Wichtigste ist, dass sich die Isomatte Ihrer Wirbelsäule sinnvoll anpasst. Denn nur wenn Sie wissen, dass Ihre Wirbelsäule in Ihrer persönlichen Schlafposition gut gestützt ist, können Sie entspannt und gesund schlafen. Im Schlaf sollte die Wirbelsäule in einer geraden Position sein, um sich über Nacht optimal regenerieren zu können. Besonders unsere Bandscheiben erholen sich im Liegen von der täglichen Belastung und nehmen dann mehr Flüssigkeit auf, um am nächsten Tag alle Aktivitäten mit uns tragen zu können.

Damit Ihr Körper und Ihre Gesundheit möglichst schnell auf einer wohltuenden Matratze ruhen können, sollten Sie Ihre Matratze noch heute auf Festigkeit und Liegekomfort testen. Verabschieden Sie sich von unruhigen Nächten und gönnen Sie sich die Ruhe, die Sie brauchen, mit einer Matratze oder einem Topper, die zu Ihrem Körper passen. Diese Investition rechnet sich nicht erst nach langer Zeit, sondern ab der ersten Nacht.

Toppertypen – eine Übersicht

Topper bestehen aus verschiedenen Materialien, die auch bei der Herstellung von Matratzen üblich sind. Jedes Material hat charakteristische Eigenschaften, die sich zum Beispiel auf Schlafkomfort und Gewicht auswirken. Einige der gebräuchlichsten Topper-Materialien sind:

  • Gelschaum-Topper: Hochwertiger Gelschaum oder Gel-Topper werden aus einem der fortschrittlichsten Materialien hergestellt, die für Topper verwendet werden können. Gelschaum vereint die positiven Eigenschaften anderer Schäume. Es wird in einem aufwendigen Schäumverfahren hergestellt. Das Ergebnis ist ein Hightech-Material, das sich durch hohe Flexibilität und geringes Gewicht auszeichnet. Gelschaumauflagen geben an den Kontaktpunkten leicht nach und stützen Rücken und Körper beim Schlafen. Nach dem Aufstehen nehmen sie schnell wieder ihre ursprüngliche Form an. Zudem sind sie atmungsaktiv und allergikerfreundlich. Ein weiterer Vorteil der Gel-Topper ist ihre Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit.
  • Kaltschaum-Topper: Zur Topper-Herstellung wird häufig Kaltschaum verwendet. Dies ist eine spezielle Art von Schaum. Im Gegensatz zu einfachen Schäumen sind die Poren von hochwertigem Kaltschaum offen. Dadurch zeichnen sich diese Topper durch eine elastische, strapazierfähige Oberfläche aus. Sie gelten als bequem, weil sich die Liegefläche an die individuelle Körperform anpasst. Zudem sind sie atmungsaktiv und besonders angenehm bei höheren Temperaturen.
  • Visco-Topper: Diese Pads bestehen aus einem viskoelastischen Schaum. Topper aus diesem Material gibt es erst seit wenigen Jahrzehnten. Es wurde ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt. Es verformt sich durch die körpereigene Wärme und das Gewicht des Körpers. So passt es sich exakt den Körperformen an. Nach dem Aufstehen kehrt das Material allmählich in seine ursprüngliche Form zurück.

Helfen warme Temperaturen, Matratzen weicher zu machen?

Warme Temperaturen können dazu beitragen, bestimmte Matratzen weicher zu machen, wenn sie aus einem Material bestehen, das auf Hitze reagiert. Besonders Viscoschaummatratzen ändern ihren Härtegrad und werden weicher, wenn sie wärmer werden.

Da Viskoseschaum auf Wärme reagiert, wird er auch als thermoelastischer Schaum bezeichnet. Die meisten Matratzenarten reagieren jedoch nur sehr gering auf Temperaturunterschiede, weshalb die Matratzen durch eine wärmere Raumtemperatur meist nicht weicher gemacht werden können.