Saltar al contenido

wie bekomme ich eine rote wbk

diciembre 15, 2022

Sie können die Anwendung herunterladen. Es stehen zwei Versionen zur Verfügung: der unausgefüllte Blankoantrag und ein ausgefüllter Musterantrag. Platzieren Sie den Mauszeiger über dem entsprechenden Link, drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie «Ziel speichern unter…» Nachdem Sie ein Verzeichnis auf Ihrer Festplatte angegeben haben, wird die Datei dort gespeichert.

  • Blankoantrag (PDF)
  • Ausgefüllter Musterantrag (PDF)

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um ohne schießen zu können einen Waffenschein?

Es gibt einige Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, um ohne Waffenschein das Schießen in einem Schützenverein ausprobieren zu dürfen. Welche das sind, erklären wir Ihnen im Folgenden:

  • Keine körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen
  • Sie dürfen nur schießen, wenn Sie weder Alkohol noch Drogen konsumiert haben
  • Das Mindestalter für Großkaliberwaffen beträgt 18 Jahre
  • Das Mindestalter für Schrotflinten bis Kaliber 12 und Kleinkaliber beträgt 14 Jahre. Außerdem ist die Zustimmung der Eltern erforderlich.
  • Das Mindestalter für Luftgewehre beträgt 12 Jahre. Außerdem ist die Erlaubnis der Eltern erforderlich

Welche Waffen darf ich mit dem Waffenschein führen?

Der Große Waffenschein berechtigt zum zugänglichen und sichtbaren sowie nicht sichtbaren Gebrauch von Waffen, die kein PTB-Prüfzeichen tragen. Dazu gehören Schrotflinten, Luftgewehre, federunterstützte Waffen und CO2-Waffen. Wenn Sie eine Waffe vor dem 1. Januar 1970 besitzen, darf sie nicht mehr als 7,5 Joule kinetische Energie haben und muss eine „F“-Kennzeichnung mit einem fünfeckigen Rahmen haben.

Um einen großen Waffenschein zu erhalten, müssen Sie einen besonderen Bedarf nachweisen können. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie einer größeren Gefahr ausgesetzt sind als die Allgemeinheit und Sie mit einer Schusswaffe besser für Ihre Sicherheit sorgen können. Für Privatpersonen besteht kaum eine Chance auf einen Waffenschein. Das WS erhalten Sie in der Regel, wenn Sie im Sicherheits- und Werttransportdienst tätig sind, obwohl hier die Anforderungen bereits deutlich verschärft wurden. Außerdem erhalten Polizisten, Zollbeamte und Soldaten einen Waffenschein, teilweise auch Berufsjäger. Außerdem müssen Voraussetzungen wie Volljährigkeit, keine Drogen- oder Alkoholabhängigkeit, keine Vorstrafen (Ausnahme: Geldstrafe, Jugendstrafe oder Freiheitsstrafe unter 60 Tagessätzen) und die geistige und körperliche Eignung vorliegen.

Das müssen Sie zum Kleinwaffenschein wissen:

Auch mit dem Kleinwaffenschein dürfen Sie Ihre Gas-, Reizstoff- oder Schreckschusswaffe nicht bei öffentlichen Veranstaltungen mitführen oder Versammlungen, geschweige denn die Waffe benutzen . Wenn Sie die Waffe verwenden, benötigen Sie einen amtlichen Schießschein oder eine Begründung. Eine Rechtfertigung kann beispielsweise Notwehr sein.

Sie feuern die Gas-, Reizstoff- oder Schreckschusswaffe innerhalb befriedeter Besitztümer (Privatbesitz) ab oder haben die Erlaubnis des Besitzers oder Ihre Waffe hat das Siegel der PTB-F. Wenn Sie die Waffe entladen und in einem sicheren Transport mit sich führen, benötigen Sie auch keinen kleinen Waffenschein.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Genehmigungsbehörden haben das Recht, die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Waffen zu kontrollieren. Dies muss nicht zwangsläufig geschehen, weil ein Verdacht besteht. Zudem werden verdachtsunabhängige Kontrollen durchgeführt. Waffen ohne Eintrag in einem Waffenbesitzschein werden in der Regel bei einer Kontrolle beschlagnahmt und der Besitzer mit einer Geldstrafe bis zu 10.000 Euro belegt. Deshalb raten wir: Informieren Sie sich über die legale Aufbewahrung Ihrer Waffen und vermeiden Sie mögliche Gefahren und Unannehmlichkeiten.