
Nachfolgend geben wir Ihnen viele Tipps und Tricks, mit denen Sie die Schlüsselreste zuverlässig aus Ihrem Zylinder bekommen:
- Egal welche Spitze Sie verwenden, sprühen Sie immer etwas Graphit- oder Ölspray zuerst in den Zylinder Ihres Fahrradschlosses. Schmieren erleichtert es Ihnen, den abgebrochenen Rest des Schlüssels aus dem Schloss zu bekommen. Wer kein Spray hat, kann es natürlich auch ohne versuchen.
- Wenn das Schloss an Ihrem Fahrrad nirgendwo angeschlossen ist, halten Sie das Schloss mit dem Zylinder nach unten. Als nächstes schlagen Sie von hinten auf den Zylinder und schütteln und schütteln Sie ihn in Ihrer Hand hin und her. Wenn der kleine Rest des Schlüsselbarts nicht zu fest im Zylinder sitzt, sollte er einfach herausfallen.
- Wenn das Fahrradschloss einen Kunststoffverschluss vor dem Zylinder hat, sollten Sie diesen mit einem kleinen Nagel oder einer Büroklammer blockieren. Dadurch bleibt der Verschluss offen und verhindert nicht das Herausfallen des Fremdkörpers. Wenn die Öffnung groß genug ist, können Sie mit einer schmalen Pinzette oder einer Spitzzange den Rest des Schlüssels aus dem Zylinder holen.
- Mit Hilfe eines dünnen Sägeblattes aus Metall mit feiner Verzahnung hast du ebenfalls gute Chancen. Für eine erfolgreiche Entfernung muss das Sägeblatt fein und schmal sein. Nehmen Sie eine Zange und brechen Sie damit das Sägeblatt so, dass die Zähne zunächst nach hinten zeigen. Führen Sie das Sägeblatt zwischen Zylinder und Schloss ein. Die kleinen Sägezähne sind scharf und halten die Reste des Schlüssels an Ort und Stelle. Jetzt können Sie den Rest einfach herausziehen.
- Mit einem Abzieher, der zu den Picking Tools gehört, kannst du versuchen, die Schlüsselreste aus deinem Zylinder zu entfernen. Der Extraktor ist ein sehr spitzes Werkzeug und hat die Form eines Angelhakens. Mit diesem Haken können Sie Ihre Schlüsselreste einfach herausziehen.
- Im Internet kursieren viele Tipps. Demnach fischen Sie den Schlüssel einfach mit einem sehr starken Magneten aus dem Schloss. Die meisten Schlüssel sind aus Messing und da das Material natürlich nicht magnetisch ist, werden Sie mit dieser Methode keinen Erfolg haben. Möglicherweise haben Sie einen Schlüssel aus Stahl oder einem ähnlichen Material. In einem solchen Fall können Sie es mit der Magnetmethode versuchen. Aber Ihr Magnet muss wirklich stark sein, um die Schlüsselreste aus dem Schloss zu bekommen.
Zylinder wechseln
Sie können auch versuchen, nach Demontage des Schließzylinders den Zylinder mit Entfettungsmittel zu füllen und dann – durch Klopfen – den abgebrochenen Schlüssel wieder in den Zylinder zu stecken Achse . Geben Sie abschließend einen weiteren Schlüssel an der Außenseite ein und klopfen Sie mit einem Hammer darauf.
Beachten Sie, dass es nach dem Entfernen des Schlüsselstücks aus dem Schloss möglich ist, durch Präsentieren der beiden Fragmente einen Duplikatschlüssel zu erstellen – d.h. den funktionierenden Schlüssel wiederherzustellen. Aber am Ende ist die vielleicht einfachste und schnellste, aber vor allem radikalste Lösung: Geh und kauf dir einen anderen Zylinder mit neuen Schlüsseln!
Wie entferne ich den abgebrochenen Schlüssel aus dem Schloss?
Wie bekomme ich ein Zylinderschloss ohne Schlüssel?
Verwenden Sie dazu am besten einen HSS-E-Bohrer, da dieser besonders hart ist. Positionieren Sie den Bohrer unter der Schlüsselnut und bohren Sie etwa auf halber Höhe in das Schloss. Dadurch werden die Stifte zerstört, die den Zylinder verriegeln. Jetzt können Sie das Schloss mit dem Schraubendreher als Schlüsselersatz öffnen.