
Viele Frauen sind unzufrieden, weil sie zu wenig Kurven haben. Während Frauen an ihrer Brust natürlich nicht viel ändern können, sieht es beim Po ganz anders aus.
Aber warum wollen Frauen einen «knackigen Hintern» haben?
Büro-Hintern: So verändert sich dein Po bei langem Sitzen
Die meisten Menschen, die morgens aufstehen, verbringen den Tag im Sitzen. Vom Frühstückstisch aus in Bahn, Bus oder Auto – und ab ins Büro. Dort verbringen wir durchschnittlich acht Stunden an unseren Schreibtischen. Wer von zu Hause aus oder in der Uni-Bibliothek arbeitet, kennt das Problem genauso gut. Und was passiert nach der Arbeit? Oft geht es direkt auf die Couch, wo mehr Zeit auf dem Hintern gehockt wird. Sitzen ist zwar bequem, aber leider auch extrem schlecht für den Po.
Es bewirkt, dass sich die Muskeln im Po entspannen. Dadurch flacht es ab, verliert an Festigkeit und beginnt durchzuhängen. Experten warnen sogar davor, dass jeder, der einen Schreibtischjob hat, seine Pomuskeln nach fünf Jahren für immer verliert. Auch wenn Sie am Wochenende regelmäßig Sport treiben.
Po-Zug – wie lange dauert es, bis der Po größer wird?
Um es noch einmal zusammenzufassen: Einen dickeren Hintern durch Muskelaufbau zu bekommen, ist nicht so schwer zu erreichen, wie es scheint. Alles, was Sie tun müssen, ist, die richtigen Übungen zu trainieren, zu denen Kniebeugen, Kreuzheben, Ausfallschritte und später Hüftstöße gehören. Natürlich sind das nicht gerade einfache Übungen und man muss etwas Zeit investieren, um die richtige Ausführung zu lernen. Wenn es jedoch funktioniert, können Sie in sehr kurzer Zeit einen guten Muskelaufbau und einen größeren Po erreichen.
Voraussetzung dafür ist, dass du genug isst, damit dein Körper genug Energie und Baustoffe hat, um Muskeln im Po aufzubauen. Sie müssen nicht übermäßig viel essen, nur etwas mehr als Ihren täglichen Kalorienbedarf. Du musst auf deine Proteinaufnahme achten. Für den Muskelaufbau sind 2g pro 1kg Körpergewicht ideal.
Kaffeesatzpackung
Alter Kaffeesatz ist eine tolle Anti-Cellulite-Packung, die die Haut nicht nur unglaublich weich macht, sondern auch strafft. Einfach den Kaffeesatz mit 2 EL Olivenöl und 1 EL Zitronensaft mischen und auf Po und Oberschenkel auftragen. In Frischhaltefolie oder Tücher wickeln, ca. 30 Minuten einwirken lassen und gut ausspülen. Die Haut fühlt sich danach sofort straffer an, da das Koffein durchblutungsfördernd und entwässernd wirkt.
Regelmäßige Gewebemassagen sind etwas anstrengend und erfordern Disziplin, aber nach ein paar Monaten sieht man eine kleine Wirkung! Am besten cremen Sie Ihre Oberschenkel und Po mit Anti-Cellulite-Öl ein und besorgen sich einen Massageroller mit Noppen (in Drogeriemärkten erhältlich) und bearbeiten Po und Oberschenkel ein bis zwei Minuten, bis die Haut gut durchblutet ist. Dadurch werden Stoffwechselprodukte (Schlacken) besser abtransportiert, die Haut wird rosiger und das Gewebe gestrafft.