Saltar al contenido

wie bekomme ich einen hefepilz

diciembre 11, 2022

Die Symptome eines durch Candida albicans verursachten Scheidenpilzes sind oft so deutlich, dass die Betroffenen manchmal selbst auf die Erkrankung schließen können. Typische Anzeichen sind mehr oder weniger starker Juckreiz und brüchiger, geruchloser Ausfluss. Die Intensität der Symptome nimmt in der Regel zu. Selten können auch völlig beschwerdefreie Scheidenpilzerkrankungen auftreten.

  • Juckreiz in der Vagina/an der Vulva
  • weißliche Anzeichen
  • vermehrter Ausfluss (weißlich, leicht krümelig, geruchlos)
  • Brennen in der Genitalbereich Brennen beim Wasserlassen (wenn auch die Harnröhre mitbetroffen ist)
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Schwellung und Rötung der Schamlippen und Scheidenöffnung
  • Wundsein im Genitalbereich
  • Pustelbildung (falls stark)
  • kleine Hautrisse am Scheideneingang

Deshalb Behandlung erforderlich

Bei Pilzinfektion im Mund unentdeckt und vor allem unbehandelt, kann es zu weiteren Erkrankungen kommen. Die infizierte Mundpartie begünstigt dann auch eine Entzündung des Zahnfleisches und fördert Karies. Zudem breitet sich der Pilz weiter im Körper aus, gelangt über den Rachen in den Verdauungstrakt und kann dort die Nährstoffverwertung erheblich stören. Auch die Augen und andere Organe können sich bei längerer Erkrankung infizieren. Daher sollte immer eine Behandlung durch einen Arzt erfolgen.

Wird der Pilzerreger vom Arzt erkannt, kann er mit entsprechenden Medikamenten innerhalb weniger Tage schnell behandelt werden. Mit einem einfachen Abstrich und durch die Beantwortung einiger Fragen kann ein Arzt die Pilzinfektion leicht diagnostizieren. Als Medikamente werden Antimykotika eingesetzt. Die Wirkstoffe Nystatin, Fluconazol, Amphotericin oder Miconazol ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Behandlung. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes zu befolgen. Auch wenn die Symptome bereits verschwunden sind, kann sich der Erreger noch im Körper befinden. Zur Sicherheit kann am Ende der Behandlung eine weitere Untersuchung durch den Arzt erfolgen.

Der komplette Check für Ihren Darm:

Der Darmgesundheitscheck misst wichtige Parameter wie Candida und Schimmel, das bakterielle Ungleichgewicht der Darmflora, die Unversehrtheit der Darmschleimhaut, entzündliche Prozesse in des Darms und der Helicobacter-pylori-Infektion.

So erhalten Sie ein vollständiges Bild mit allen wichtigen Werten, die für die Gesundheit Ihres Darms entscheidend sind.

Hier schreibt:

Alexander Helm

Alexander Helm ist approbierter Apotheker (Martin-Luther-Universität) und Gründer von Casida. Seine Vision ist es, Pharmazie und Naturheilkunde zu natürlichen Gesundheitsprodukten zu verbinden, die Kraft der Natur zu nutzen, um etwas für die Gesundheit der Menschen zu tun.