Saltar al contenido

wie bekomme ich einen kleinen waffenschein deutschland

diciembre 2, 2022

Nur wenn Sie sich auf einem speziellen Schießstand, in Ihrem Haus, in Geschäftsräumen und/oder befriedeten Grundstücken oder in einer Notwehr- oder Notsituation befinden. Ansonsten ist das Schießen weiterhin verboten und kann mit einer Geldbuße bis zu 10.000 Euro geahndet werden (§ 53 Abs. 1 Nr. 3 WaffG).

Der kleine Waffenschein ist deutschlandweit gültig. Das bedeutet, dass Sie eine SRS-Waffe in der gesamten Bundesrepublik Deutschland führen dürfen. Wichtig ist, dass Sie Ihren Waffenschein und Ihren Personalausweis oder Reisepass mit sich führen, um dies bei einer eventuellen Kontrolle nachweisen zu können. Andernfalls droht Ihnen wegen dieser Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld (§ 53 Abs. 1 Nr. 20 WaffG).

Voraussetzungen für den Erwerb

Egal um welchen der beiden Waffenscheine es sich handelt: Grundvoraussetzungen nach § 4 WaffG sind Volljährigkeit, Zuverlässigkeit, die nachgewiesen wird durch ein Führungszeugnis und die persönliche Eignung zum Führen einer Waffe. Das bedeutet, dass es keine Einschränkungen wie Alkoholabhängigkeit oder psychische Erkrankungen gibt. Darüber hinaus gibt es weitere Voraussetzungen für den Großwaffenschein: Der Bewerber muss seine Befähigung durch das Bestehen einer Prüfung nachweisen. Als Nachweis gilt beispielsweise die Jägerprüfung. Ein Zustand, der für viele Menschen ein Hindernis darstellt, ist der Nachweis der Notwendigkeit, die Waffe zu tragen. Es muss nachgewiesen werden, dass der Antragsteller beispielsweise eine besonders gefährdete Person ist und sich mit der Waffe schützen kann. Darüber hinaus muss jeder Antragsteller eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von einer Million Euro nachweisen.

Wenn Sie eine geladene Waffe nicht mit sich führen, sondern nur erwerben und besitzen möchten, benötigen Sie lediglich einen Waffenbesitzschein. Dies ist beispielsweise bei Sammlern der Fall. Nach § 10 WaffG sind im Waffenbesitzausweis Art, Anzahl und Kaliber der Schusswaffen anzugeben, die der Besitzer besitzen darf. Für die Beantragung der Karte müssen Sie wie beim Waffenschein mindestens 18 Jahre alt sein und Zuverlässigkeit, persönliche Eignung, Sachkunde und Bedarf nachweisen. Ein Bedarf kann beispielsweise bestehen, wenn Sie Waffensammler oder Sportschütze sind. Sie können die Waffen, die mit dem kleinen Waffenschein mitgeführt werden dürfen, aber auch ohne Waffenbesitzschein erwerben und besitzen.

Was kostet ein Waffenschein und wie lange ist er gültig?

Die Ausstellungskosten variieren. Sie dienen der Deckung der Verwaltungskosten. Über die Kosten des Waffenscheins informiert die ausstellende Waffenbehörde. Das Zertifikat ist nach seiner Ausstellung unbegrenzt gültig.

Platzpatrone & Waffenschein – das Wichtigste auf einen Blick

Definition: Was ist eine Waffe?

§ 1 Abs. 2 WaffG unterscheidet:

  • Schusswaffen
  • Gegenstände, die Schusswaffen gleichgestellt sind
  • tragbare Gegenstände, die sind zu diesem Zweck bestimmt, «um die Angriffs- oder Verteidigungsfähigkeit einer Person zu beseitigen oder zu verringern»

Was sind Schreckschusswaffen?

Schreckschusswaffen ähneln oft echten Pistolen oder Revolvern. Diese Nachbildungen schießen keine Projektile. Stattdessen sind Elektroschocker darauf beschränkt, Tränengas und Patronenmunition abzufeuern. Sie haben normalerweise ein Gasfass mit Schlössern oder ähnlichem. Diese verhindern das Abfeuern von Projektilen. Dazu können Leuchtkugeln, Blendgranaten und Vogelabwehrpatronen abgefeuert werden. Darüber hinaus werden solche Waffen auch für den Einsatz bestimmter Pyrotechnik benötigt.

Es werden verschiedene Kaliber produziert. Üblich sind Größen von .315, .320 bis 6 mm. Waffen mit einem Kaliber von 8 mm sind in Deutschland nicht mehr zugelassen. 9 mm werden hauptsächlich für Tränengas und Pfeffer verwendet. Hier gilt die Farbcodierung: Braun und Rot stehen für Pfeffer, Gelb für Reizgas und Grün für Knall. Leuchtpistolen feuern Leuchtkugeln oder akustische Signale ab. In der Schweiz sind sie auch als Raketenkanonen bekannt. Diese Schusswaffen verschießen in der Regel nur eine einzige Patrone. Allerdings gibt es neben dem einläufigen Standard auch doppelläufige Varianten.