Saltar al contenido

wie bekomme ich einen rotstich in die haare

noviembre 28, 2022

Alle Haarfarben enthalten rote Farbpigmente, auch Ihre eigene Naturhaarfarbe. Diese roten Farbpigmente sind kleiner als alle anderen, bleiben also hartnäckig am Haar haften und machen gebleichtes Haar gelb und braun gefärbtes Haar rot-orange. Wenn Sie Ihre Haare von Rot nach Braun färben, sind auch viele zusätzliche rote Farbpigmente aus der bisherigen Haarfarbe enthalten, die sich nur schwer auswaschen lassen. In der Sonne ist der Rotstich nach dem Haarefärben oft noch intensiver zu sehen und wird als störend empfunden. Zeit also, dem entgegenzuwirken.

Eine Möglichkeit, einen intensiven Rotstich aus braunem Haar zu entfernen, ist die Verwendung von grünem Shampoo. Da Grün die Komplementärfarbe von Rot ist, kann ein grünes Shampoo den Rotstich im Haar wunderbar neutralisieren.

Orangenstich aus den Haaren entfernen

Wenn Sie sich schon einmal die Haare gefärbt haben, dann haben Sie bestimmt auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Farbe nicht immer so ausfällt, wie auf der Verpackung versprochen. Das ist ziemlich nervig und kann schnell den gewünschten neuen Look verderben.

Vor allem, wenn beim Blondieren ein starker Orange- oder gar Rotstich im Haar entsteht und ein wichtiger Termin bevorsteht. Orangestich ist nach dem Bleichen üblich und einige Haarfarben haben eine höhere Wahrscheinlichkeit für einen Orangestich.

Von blond bis braun, Hauptsache cool und strahlend!

Für die, die uns noch nicht kennen: Wir waren über ein Jahrzehnt coole Blondinen oder sollten wir sagen Wahlblondinen: Alle vier Wochen haben wir den Ansatz gefärbt und fast genauso oft zur Schere gegriffen. Zu unserem hellen künstlichen Blond gehörte auch ein kunstvoller Haarschnitt: der klassische, kinnlange Bob. Wir trugen es immer mit Pony, der ein Überbleibsel aus unserer Kindheit war. Aber all das ist Geschichte! Wie und warum es zu diesem finalen und drastischen Schnitt kam, lesen Sie in unserem Seelenstreifen: Tschüss künstlicher Bob, hallo Natürlichkeit. Der alte Zopf ist weg! Noch vor ein paar Jahren waren wir fest davon überzeugt, dass wir mit unserem kinnlangen Faux-Bob alt werden würden. Du denkst, du hast ein Drehbuch, und schwupps: Im Februar 2019 haben wir es geschafft, wir haben unsere Haare offiziell von hellblond auf dunkelblond umstellen lassen. Genau genommen von Hellblond auf Naturhaarfarbe gefärbt! Unsere blonden Haare wurden nicht nur überfärbt oder mit einer dunkleren Farbe übertönt. Es sollte fließend und natürlich aussehen, Stichwort Balayage-Technik. Et Voilà: Unser Ansatz erstrahlt in einem kühlen Dunkelblond (unser Naturton). Die Längen haben ein eher frostiges Beige bekommen, das durch ein paar goldene Highlights belebt wird. Insgesamt könnte man das Ergebnis auch als Bronde oder kühles Hellbraun bezeichnen. Die Übergänge sind fließend. Wir wissen nicht genau, was gefärbt wurde. Uns war nur eines wichtig: dass es natürlich aussieht. Das tut es immer noch! Und damit wir das schöne Farbergebnis möglichst lange erhalten, mussten gleich die richtigen Produkte gefunden werden. Daher sind direkt nach unserem Friseurbesuch neue Anti-Vergilbungs-Produkte bei uns eingezogen. Einige etablierte Spezialprodukte durften sogar bleiben. Welche das sind, erfährst du jetzt!

Ziel: Die neue Haarfarbe länger haltbar machen oder die Haarfarbe vor dem Ausbleichen schützen, damit sie möglichst lange strahlt. Fast vier Monate sind seit unserem Friseurbesuch bzw. mehreren Haarwäschen vergangen! Aber immer noch kein Verblassen, immer noch keine Spur vom alten Hellblond. Auch von einem Gelbstich ist nichts zu spüren. Niemand würde glauben, dass wir einmal blond waren! Das Geheimnis liegt in der richtigen Anti-Aging Farbpflege, die dafür sorgt, dass die neue Haarfarbe möglichst lange wie neu aussieht. Wir verwenden nicht nur Haarpflege gegen Gelbstich, sondern auch einen genialen 3 in 1 Cocktail. Diese vereint Farbe, Pflege und Glanz. Für eine intensive Farbauffrischung ohne Ammoniak oder Peroxid. Mehr dazu gleich. Aber als nächstes ein paar wichtige Anti-Vergilbungs-Tipps für die Anwendung.

Wie lange Ketchup im Haar lassen?

Decken Sie das Haar mit einer Duschhaube ab und lassen Sie das Ketchup etwa 15 Minuten einwirken. Dann spülen Sie Ihr Haar gründlich aus und waschen es mit Babyshampoo.

Was können Sie tun, um Rötungen im Haar vorzubeugen? Zitronensaft und Olivenöl: Mischen Sie den Saft einer Zitrone mit einem Esslöffel Olivenöl und verteilen Sie es auf Ihrem ganzen Haar. Sie können die Masse bis zu einer Stunde einwirken lassen, bevor Sie sie gründlich ausspülen. Dann waschen Sie Ihr Haar mit Shampoo und pflegen Sie es mit einer Haarkur.