Saltar al contenido

wie bekomme ich einen vogel aus dem haus

diciembre 15, 2022

Einen Vogel aus dem Haus zu bekommen ist gar nicht so einfach. Gerade unerfahrene Jungvögel fliegen oft durch offene Fenster ins Haus.

In diesem Abschnitt können Sie nachlesen, was Sie tun sollten, wenn sich ein streunender Vogel in Ihrer Wohnung aufhält.

2.1. Einen Vogel außerhalb des Hauses fangen

  1. Wenn Ihr Vogel es bereits außerhalb des Hauses geschafft hat, sind die Chancen, dass Sie ihn zurückbekommen, nicht sehr hoch. In freier Wildbahn geraten die meisten Vögel in Panik und fliegen davon. Befindet es sich jedoch in einem Baum, auf dem Dach oder fliegt es noch in Sichtweite herum, können Sie es auf die oben beschriebene Weise wieder einfangen.
  2. Wenn Ihr Vogel mit anderen Vögeln seiner Art eingesperrt war, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er nach Hause kommt. Stellen Sie den geschlossenen Käfig einfach mit den anderen Tieren an ein offenes Fenster. Wenn Ihr Vogel zurückkommt und sich auf den Käfig setzt, können Sie den Käfig langsam anheben und wieder hineinschieben. Schließen Sie dann das Fenster und fangen Sie Ihren Vogel.

Prävention ist hier sehr wichtig. Immer wenn Sie Ihren Vogel loslassen, sollten Sie darauf achten, dass alle Fenster und Türen wirklich verschlossen sind.

Mit dem WWF-Newsletter nichts mehr verpassen!

Du solltest sie in einem sicheren grünen Bereich ablegen. Dort rufen sie meist nach Mama und Papa, die sie bald wieder füttern. Es ist interessant zu sehen, aber Sie müssen nichts tun. Vögel haben die besten Überlebenschancen bei ihren Eltern.

Jungvögel, die noch nackt oder kaum befedert sind, setzt man am besten wieder ins Nest – wenn man weiß, woher der Vogel kommt. Machen Sie sich keine Sorgen über den menschlichen Geruch, der am Vögelchen haften bleiben könnte. Vögel riechen schlecht und es macht ihnen nichts aus. Kommen die Elternvögel zurück ins Nest und füttern ihren Nachwuchs weiter, war die Rettung erfolgreich. Kommen die Eltern lange nicht zurück, kann man den kleinen Vogel mit anderen Vogeleltern der gleichen Art ins Nest setzen und sozusagen „zur Adoption freigeben“. Aber Vorsicht: Das klappt nicht immer und man braucht einige Fachkenntnisse. Fragen Sie am besten vorher jemanden, der sich auskennt.