
Willkommen bei WordPress. Dies ist Ihr erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
Möchten Sie lieber das Fett vom Fleisch schneiden und ohne Speiseöl arbeiten?
Nein! Klar und klar! Fett sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für ein geschmeidiges Gefühl auf der Zunge, selbst bei klaren Brühen. Dadurch wird die Suppe gehaltvoller. Es hängt davon ab, wie viel Fett auf Ihrem Fleischstück ist oder wie viel Fett sich noch unter der Haut eines Huhns befindet. Nicht mehr als die Hälfte wegschneiden.
Bei Gemüsesuppen, die vor dem Aufgießen angebraten werden, kann man versuchen, mit beschichteten Pfannen zu arbeiten, aber auch hier geht der Geschmack verloren. Lieber mit wenig Fett arbeiten und ggf. etwas mehr davon zugeben!
Linsen in Einweichwasser kochen?
Du bist großartig darin, Linsen in deinem eigenen Einweichwasser zu kochen. Die im Wasser gelösten Nährstoffe gehen auf diese Weise nicht verloren.
Wenn Sie oder jemand anderes jedoch Gasprobleme hat, schütten Sie das Einweichwasser weg und verwenden Sie frisches Kochwasser. Das macht die Linsen leichter verdaulich. Es sind vor allem die schwer verdaulichen Stoffe, die sich im Wasser lösen.
Wie bekomme ich das Fett aus der Hühnersuppe?
Wickeln Sie ein paar Eiswürfel in Küchenpapier und lassen Sie sie über die Oberfläche der Suppe/Brühe gleiten. Das Fett wird vom Küchenpapier aufgenommen und von den Eiswürfeln gekühlt. Es haftet noch besser auf dem Papier. (Wenn Sie keine Eiswürfel zur Hand haben, reichen auch die Papiertücher.)
Wasser kann jedoch keine Beziehung zu den unpolaren Fettmolekülen eingehen. Fett lässt sich daher nicht mit Wasser mischen, und da es leichter als Wasser ist, schwimmt es nach oben – es entstehen „Fettaugen“, wie man sie beispielsweise von Suppen kennt.
Wie entfettet man eine Suppe oder Brühe?
So entfetten Sie ganz einfach eine Suppe oder Brühe. Wenn Sie genug Zeit haben, bevor Sie Suppe, Soße oder Brühe verwenden möchten, stellen Sie die Flüssigkeit einfach in den Kühlschrank. Beim Abkühlen verfestigt sich das Fett und setzt sich oben auf der Brühe oder Suppe ab.
Entweder das Fett einfach mit einem flachen, großen Löffel abschöpfen oder Küchenpapier verwenden. Dazu zu einem kleineren Quadrat falten und vorsichtig dünn über die Oberfläche der Suppe ziehen. Das Fett wird abgesaugt. Dieser Trick kann mit einem Eiswürfel verstärkt werden