
Sie haben es versucht und versucht und versucht. Doch nichts scheint zu helfen, weder Hausmittel noch erprobte Methoden. Es kann wirklich ärgerlich sein, wenn alte Flecken Ihren Teppich einfach nicht verlassen wollen. Aber keine Sorge, Ihr schöner Teppich kann brandneu aussehen. Denn unser professioneller Reinigungsservice entfernt selbst den hartnäckigsten Schandfleck!
Diese hartnäckigen Flecken haben bei My Fair Cleaning keine Chance gegen unsere modernsten Geräte, kompetentes Fachwissen und einwandfreie Produkte. Kontaktieren Sie uns noch heute, um sie zu entfernen!
Anleitung zur Reinigung von Teppichen mit Backpulver
Bei dunkleren Teppichen sollte das Backpulver zuerst an einer unauffälligen Stelle getestet werden, um sicherzustellen, dass die Farbe nicht verblasst. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie wie folgt fortfahren.
- Streuen Sie das Natron gleichmäßig über den Fleck und reiben Sie es in die Teppichfasern ein, am besten mit einer Bürste.
- Nehmen Sie jetzt etwas warmes Wasser und geben Sie es auf den Fleck. Achten Sie darauf, warmes Wasser zu verwenden. Mit kaltem Wasser wäre der Erfolg nicht so groß.
- Jetzt ca. 3-4 Stunden einwirken lassen.
- Zum Schluss die Reste einfach mit einem Staubsauger aufsaugen und das Ergebnis begutachten.
- Je nach Art und Schwere des Flecks muss der Vorgang möglicherweise wiederholt werden.
Nassreinigung
Für diese Intensivreinigung lösen Sie das Reinigungsmittel in etwa 60 Grad heißem Wasser auf. Die Pulvermenge sollte der Menge für einen normalen Waschgang entsprechen. Tragen Sie die Lösung auf den Teppich auf und bearbeiten Sie sie mit der Bürste oder dem Schwamm. Nach etwa einer Stunde können Sie den Teppich vorsichtig mit klarem Wasser waschen.
Zur Entfernung hartnäckiger Flecken empfiehlt sich eine intensive Behandlung mit Vollwaschmittel. Beachten Sie, dass Vollwaschmittel Bleiche enthält. Verwenden Sie es daher nur auf hellen Teppichen und testen Sie es zunächst an einer unauffälligen Stelle. Tragen Sie die Mischung aus heißem Wasser und Vollwaschmittel großzügig mit einem Schwamm auf. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn Sie es über Nacht einwirken lassen.
Salz:
Salz gilt als das ultimative Mittel gegen Rotweinflecken auf Teppichen. Geben Sie das Salz sofort auf den Fleck und lassen Sie es einwirken. Das Salz saugt den Rotwein auf und färbt sich rötlich. Anschließend das Salz absaugen. Achten Sie darauf, den Fleck nur von außen nach innen zu behandeln, da er sich sonst nur weiter ausbreitet. Ist der Rotwein bereits eingetrocknet, helfen Weißwein, Mineralwasser und Essigwasser. Da diese Mittel Säure enthalten, müssen Sie Ihren Teppich zunächst an einer unauffälligen Stelle auf Farbechtheit testen.
Zitrone hat auch eine bleichende Wirkung und darf daher nur auf hellen Teppichen verwendet werden. Träufeln Sie einfach etwas Zitronensaft (Sie können auch die Flasche verwenden) auf den Fleck und wischen Sie ihn vorsichtig mit einem Tuch ab.