Saltar al contenido

wie bekomme ich fotos vom alten aufs neue handy

diciembre 7, 2022

Für meine mittlerweile ebenfalls zahlreichen Smartphone- oder Tablet-Umzüge verwende ich zwei verschiedene Methoden, entweder:

  • die Herstellermethode oder
  • die Cloud-Methode

Google Pre-Check

Auch wenn Sie Ihren WhatsApp-Chatverlauf mitnehmen möchten, können Sie prüfen, ob er aktuell ist. Gehen Sie dazu in die App und klicken Sie dann oben rechts auf die drei Punkte und auf Einstellungen. Dann wählst du den Punkt Chats und von dort aus auf Chat-Backup. Hier können Sie einstellen, wann Sie ein Chat-Backup erstellen möchten und die Daten auch manuell sichern, indem Sie auf den grünen „Backup“-Button tippen.

Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, dass Ihre Daten vor dem Umzug nicht verloren gehen, können Sie in Google Drive nachsehen, ob die Backups verfügbar sind. Gehen Sie dazu auf drive.google.com, wo Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. Gehen Sie dann links auf „Storage“ und oben rechts auf „Backup“. Jetzt können Sie sehen, von welchen Smartphones Sie ein Backup haben und welche WhatsApp-Chatverläufe gespeichert sind. Übrigens finden Sie Ihre Fotos und Videos auch auf Ihrem PC im Browser unter photos.google.com.

Apps mit Backup-Funktion

Gerade Messenger-Dienste bieten oft die Möglichkeit, Backups in einer Cloud zu speichern und von einem anderen Gerät wiederherzustellen. WhatsApp speichert beispielsweise alle Daten, einschließlich Chatverläufe, auf Google Drive. Wird die App auf einem neuen Gerät mit der gleichen Rufnummer verknüpft, können die Daten problemlos wiederhergestellt werden. Einige Spieleentwickler und andere Hersteller bieten auch eigene Cloud-Lösungen an.

Eine wunderbare App zum Sichern von Fotos und Videos ist Google Fotos. Wieso den? Denn hier haben Sie unbegrenzten Speicherplatz. Einzige Voraussetzung: Sie können Fotos nur in „hoher Qualität“ (statt voller Qualität) speichern. Im Vergleich zum Original geht also etwas Qualität verloren. Wenn Sie Fotos nicht gewerblich/professionell verwenden möchten, macht das nichts – der Unterschied ist fast nicht wahrnehmbar. Öffnen Sie zum Sichern einfach die App und wählen Sie „Sichern & Synchronisieren“.

Kontakte übertragen: Vom iPhone auf Android

Das Übertragen von Daten zwischen Apple und Android ist nicht immer einfach, aber es gibt eine ziemlich einfache Lösung für Kontakte. Google erklärt auf seinen Support-Seiten Schritt für Schritt, wie man Gmail, Kalender und Kontakte auf iPhone und iPad synchronisiert. Die entsprechende Supportseite finden Sie hier: https://support.google.com/mail/answer/3008051. Auf Ihrem Apple-Gerät muss ein Google-Konto eingerichtet sein. Dies kann über Einstellungen im Bereich E-Mail, Kontakte, Kalender erfolgen. Seit iOS 7 kann Google hier einfach ausgewählt werden.

Nachdem das Konto erstellt und Benutzername und Passwort angegeben wurden, kann die Option „Kontakte“ aktiviert werden. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, beginnen die Kontakte automatisch mit der Synchronisierung. Dann melden Sie sich einfach mit denselben Zugangsdaten auf dem neuen Android-Smartphone an und die Kontakte werden automatisch übertragen.

Schritt 1:

Auf den neusten Xiaomi Smartphones (1-4) ist die App „Mi Mover“ bereits vorinstalliert: Sie finden die App unter Einstellungen > Mein Gerät > Daten verschieben (Mi Mover).

Wenn nicht, starten Sie die Mi Mover-App, nachdem Sie sie aus dem Mi App Store heruntergeladen haben. Stellen Sie vorab sicher, dass die WLAN-Funktion auf beiden Telefonen aktiviert ist.