Saltar al contenido

wie bekomme ich frikadellen fester

diciembre 7, 2022

Frikadellen, Meatballs oder Meatballs heißen sie – die Bedeutung ist aber immer gleich: eine leicht platt gedrückte Frikadelle aus Hackfleisch, Gewürzen und diversen anderen Zutaten, die knusprig braun frittiert wird.

  • Die „frikadelle“ soll ursprünglich vom lateinischen Verb „frigere“ (braten, trocknen) abstammen
  • Das französische „boulette“ steckt in der „bulette“. » (auf Deutsch «Kugel»)
  • Und der «Fleischbratling» hat nichts mit der Pflanze zu tun, sondern leitet sich vom uralten Begriff «Fleischpfannzelte» ab – ein flacher Fleischkuchen aus der Pfanne

Fleischbällchen selber machen – die Zutaten

Zutaten für deine Fleischbällchen

Fleischbällchen können eine einfache und deftige Hausmannskost sein, mit mit ein paar extra Zutaten gedeihen die saftigen Hackbällchen sogar im Handumdrehen zu einer feinen Delikatesse, aber bleiben wir erst einmal beim Klassiker – dafür benötigen Sie folgende Zutaten:

Warum lohnt es sich Frikadellen im Backofen zubereiten?

Machen wir uns nichts vor: Gerade bei der Zubereitung von Frikadellen in der Pfanne ist das Braten oft stressig, schließlich sollten sie weder zu dunkel noch zu hart sein

Die klassische Zubereitung eines Frikadellen erfolgt in einer Pfanne. Dennoch können Frikadellen aus dem Backofen eine echte Alternative sein. (Bildquelle: 123rf.com / 96231525)

Welche Zutaten braucht man für das Grundrezept für Frikadellen?

Frikadellen bestehen neben Hackfleisch aus nur wenigen Zutaten, die dafür sorgen, dass die Frikadellen fluffig, leicht und lecker werden.

  1. Hackfleisch – Hier haben Sie grundsätzlich die freie Wahl. Du kannst aus fast jedem Rinderhackfleisch Patties machen. Ich bevorzuge Hackfleisch oder gemischtes Hackfleisch.
  2. Ein Ei – Das Ei dient als Bindemittel und sorgt dafür, dass die Frikadellen weniger leicht auseinanderfallen. Es ist auch möglich, das Ei wegzulassen.
  3. Zwiebel – Eine sehr fein gehackte Zwiebel sorgt für zusätzlichen Geschmack. Du kannst die Zwiebel roh verwenden oder vorher in etwas Öl anschwitzen.
  4. Ein altbackenes Brötchen oder Semmelbrösel – Das Brötchen wird zum Aufweichen in Milch oder Wasser eingeweicht und dann ausgedrückt. Das macht die Bratlinge fluffig und saftig und erhöht zudem die Bratlingmasse. Wenn Sie nur Semmelbrösel verwenden, sollten Sie etwas Wasser zu den Fleischbällchen geben. Dann werden sie nicht so eng.
  5. Gehackte Petersilie
  6. Senf
  7. Salz
  8. Schwarzer Pfeffer
  9. Majoran (optional)
    1. tix.ag_3) machst du Frikadellen im Ofen?

      Neben der Zubereitung in der Pfanne ist vor allem bei größeren Mengen Frikadellen die Zubereitung im Backofen ideal.

      Für Ofenpatties kannst du die gleiche Patty-Mischung verwenden, als würdest du die Patties in einer Pfanne braten.