Saltar al contenido

wie bekomme ich fussel weg

diciembre 2, 2022

Übrigens darf man nicht vergessen, dass sich auch im Spülkasten Kalk ansammeln kann. Wenn sich bereits eine größere Menge abgesetzt hat, finden sich beim Spülen kleine dunkle Krümel. Auch hierfür gibt es hervorragende Hilfsmittel, wie zum Beispiel Reinigungswürfel.

Übrigens lassen sich Kalkflecken in der Glasdusche komplett vermeiden, indem man eine Nano-Glasversiegelung aufbringen lässt.

Das fördert die Pillingbildung

Wenn Sie Ihre Kleidung ungeachtet der Pflegehinweise zu heiß waschen oder im Trockner trocknen, schaffen Sie beste Voraussetzungen für die Entstehung von Pilling. Durch hohe Temperaturen verändert sich das Gewebe und es lösen sich Fasern aus der Gewebestruktur, die sich wiederum verknoten. Da Weichspüler die Gewebestruktur von Textilien aufweicht und sich die Fasern besonders schnell lösen, sollten Sie auch auf den Waschzusatz verzichten. Pilling ist also nicht ausschließlich auf das Material der Kleidung zurückzuführen, sondern resultiert wesentlich aus der Art und Weise, wie mit der Kleidung umgegangen wird.

Tipp: Wenn Sie sich bei der Wäsche unsicher sind, wenden Sie sich besser an eine professionelle Textilreinigung oder Wäscherei!

Die Schwammtechnik – wenn es schnell gehen muss

Wenn Sie für die erste Methode keine Zeit haben oder einfach nicht die passenden Utensilien zur Hand haben, können Sie einfach verwenden ein Haushaltsreinigungsschwamm. Das Entfernen von Fusseln mit einem Schwamm geht schnell und einfach: Befeuchten Sie den Schwamm und reiben Sie damit über den Stoff, immer in die gleiche Richtung (am besten nach unten).

Zusätzlich zu den beiden beschriebenen Methoden zum Entfernen von Flusen gibt es einige andere Dinge, die gut funktionieren und von denen mindestens eines sicher in Ihrem Zuhause ist.

Mit Fusselkugeln gegen Tierhaare und andere feine Fasern

Ich habe eine Lösung für diese fiesen Fusselfreunde gefunden, die alle in der Maschine herumschwimmenden Teile auffängt Waschen: Flusenkugeln*. Sie sind wie kleine Klettkugeln und verwenden die kleinen Haken an ihrem Ende, um lose Teile aufzufangen. Das funktioniert wirklich gut! Die Flusenkugeln können bis 60 Grad verwendet werden, leider müssen sie nur beim Waschen mit heißem Wasser draußen bleiben, was eigentlich kein Problem darstellt, da die meisten flauschigen Materialien sowieso nicht zu heiß gewaschen werden sollten.

Viel Fussel in der Trommel – was nun?

Wenn nach einem Waschgang viele Flusen in der Trommel sind, macht es wenig Sinn, eine neue Waschmaschine mit Wäsche zu starten. Denn: Dann verteilen sich die Fusseln auch beim nächsten Waschen und die gewaschene Wäsche ist danach auch voller Fusseln.

Am besten lässt man die Waschmaschine im Kurzprogramm leer laufen, um die Flusen zu entfernen. Bei dieser Gelegenheit kann die Maschine auch bei 90 Grad mit einem Waschmaschinen-Waschmittel betrieben werden, denn dann wird die „Tour ohne Wäsche“ zumindest sinnvoll genutzt.