Saltar al contenido

wie bekomme ich götterspeise schneller fest

diciembre 6, 2022

Low Carb Jelly oder Gelee ist das perfekte Fitness-Dessert für heiße Sommertage: kaum Kalorien, kein Zucker, kein Fett, aber ein bisschen Eiweiß! Und natürlich muss es nicht immer der klassische „Waldmeister“ sein – denn zuckerfreien Sirup gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen.

Wie dekoriere ich den Philadelphia-Kuchen?

Als Dekoration verwenden wir die übrig gebliebenen Keksbrösel vom Boden, das geht ganz einfach und spart Zeit. Für besondere Anlässe können auch aufwändigere Dekorationen verwendet werden. Hier sind ein paar Ideen:

  • Schokoladensauce
  • Frisches Obst / Zitronenschnitze
  • Schlagsahne in Punkten bestreuen
  • Kuchengelee als Sahnehäubchen und frisches Obst

Wie macht man Philadelphia-Kuchen ohne Backen?

Was nach großer Backkunst aussieht, ist eigentlich kein Hexenwerk und mit ein paar Tipps und Tricks gelingt Ihnen dieser Philadelphia-Kuchen im Handumdrehen.

  1. Wir brauchen einen Tortenring oder den Rand einer Springform mit ca. 26 cm Durchmesser. Unser Kuchen wird darin geschichtet und dann in den Kühlschrank gestellt. Wir stellen den Tortenring auf einen großen Teller oder eine Tortenplatte. Verwenden Sie diese am besten als Unterlage, auf der Sie den Kuchen später servieren möchten, da es schwierig ist, den ganzen Philadelphia-Kuchen zu verschieben. Die Löffelbiskuits bilden unseren Tortenboden und dafür müssen sie fein zerkrümelt werden. Am einfachsten geht das in einem Zerkleinerer, einer Küchenmaschine oder ganz puristisch mit einem Nudelholz. Wir haben uns für letzteres entschieden, füllen die Kekse in einen Gefrierbeutel und rollen sie mit einem Nudelholz darüber, bis wir feine Brösel haben.
  2. Die Butter wird in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle geschmolzen und mit 200 g der Brösel vermischt. Diese Keksbrösel geben wir nun in die vorbereitete Form und drücken sie fest auf den Boden. Sie können dafür auch den Boden eines Glases verwenden. Danach legen wir den Boden in den Kühlschrank.
  3. Das Gelee mit dem Wasser in einem Topf verrühren und 5 Minuten quellen lassen. Dann langsam erhitzen (nicht kochen!), vom Herd nehmen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
  4. Frischkäse mit Zucker und Zitronensaft glatt rühren und mit dem Gelee gut verrühren.
  5. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Waldmeistercreme heben.
  6. Nun die Tortencreme auf den gekühlten Biskuitboden streichen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Anschließend mit den restlichen Keksbröseln oder nach Belieben (siehe unten) dekorieren, in 12 Stücke schneiden und genießen.

Zutaten (8 Stück):

für den Boden:

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 60 g Butter
  • 2 gestrichene EL Erythritpulver
  • 2 gestrichene EL Xylit