Saltar al contenido

wie bekomme ich gps koordinaten

diciembre 9, 2022

Die Geocaching®-App erschien erstmals im Jahr 2013 und seitdem haben wir der App viele großartige Funktionen für Spieler aller Spielstärken hinzugefügt. Einige dieser Funktionen sind wichtige Bestandteile des Spiels, wie z. B. Offline-Karten und Blaupausen, aber es gibt auch andere, weniger bekannte Verbesserungen für Ihr Geocaching-Erlebnis.

Von Symbolen, die Ihnen beim Geocaching nie aufgefallen sind, bis hin zu Suchfiltern, von denen Sie nichts wussten, haben wir acht Funktionen zusammengestellt, die Ihnen seitdem vielleicht nicht mehr bewusst waren. So kannst Du das Beste aus Deinem Geocaching-Abenteuer machen.

Google Maps: Koordinaten eingeben und suchen

Verwenden Sie für die Eingabe das normale Suchfeld von Google Maps. Wenn Sie Orte anhand von Koordinaten in Google Maps suchen möchten, beachten Sie Folgendes:

  • Geben Sie zuerst den Breitengrad und dann den Längengrad ein.
  • Der erste Wert liegt zwischen -90 und 90, der Längengrad zwischen -180 und 180.
  • Wenn Sie die Dezimalschreibweise verwenden, verwenden Sie Punkte anstelle von Kommas als Dezimalzeichen (also 50.941 statt 50.941 ).
  • Breiten- und Längengrad trennen Sie mit einem Komma.
  • Wenn Sie Bogenmaß verwenden, muss am Ende ein „W“ für „West“ oder ein „E“ für „Ost“ stehen.

Hundenasen-Print an einer Kette

Für Tierfreunde ist das sicherlich eine ganz besondere Geschenkidee. Besonders Hundebesitzer tragen gerne ein Schmuckstück am Herzen, um an ihren besten Freund zu erinnern. Nicht nur ein Pfotenabdruck als Gravur ist hier bei den Herrchen und Frauchen sehr beliebt. Immer häufiger werden die goldenen Stupsnasen der Vierbeiner auf einem Schmuckstück verewigt.

Wie man einen Nasen- oder Pfotenabdruck von seinem Hund macht. Wir empfehlen ein Abdruckset, das ohne Farbe funktioniert. Aber auch der klassische Aufdruck mit Wasserfarbe oder Stempelkissen führt zu tollen Ergebnissen.

Schritt für Schritt

Tankerkönig bereitet Daten unter einer Creative Commons-Lizenz für Sie auf. Auf dieser Seite tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und tragen als Verwendungszweck „anderes Smart Home System“ mit der Angabe http://glancr.de ein. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und fahren Sie fort.

Sie sollten relativ schnell eine E-Mail erhalten. Dort finden Sie Ihren persönlichen Schlüssel. Das sieht ungefähr so ​​aus: 2c7803b5-ad55-56ea-3g89-30c5c88a7da5 (Sie müssen nicht einmal versuchen, es zu kopieren. Es funktioniert nicht) Jetzt den API-Schlüssel freischalten, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken und die Farbe ist erledigt.

Geoportale in Österreich

Klicken Sie auf das Bundesland, um direkt zum jeweiligen Geoportal oder zu den Katasterkarten zu gelangen.

• Geoportal Burgenland • Geoportal Kärnten • Geoportal Niederösterreich • Geoportal Oberösterreich • Geoportal Salzburg • Geoportal Steiermark • Geoportal Tirol • Geoportal Vorarlberg • Geoportal Wien