
- Egal um welche Art von Fleck es sich handelt: Reiben Sie die betroffenen Stellen mit Margarine, Butter oder etwas Öl ein. Kurz einwirken lassen und dann mit Seife abspülen. Das sollte funktionieren. Wenn es nicht ganz weggeht, reiben Sie ein wenig mehr mit einem rauen Waschlappen.
- Wenn Sie nach dem Malen viele Farbkleckse im Gesicht und an den Händen haben, sollten Sie Ihre Haut zuerst mit etwas Babyöl einreiben. Kurz einwirken lassen und dann alles mit Seife und lauwarmem Wasser abwaschen.
- Färbst du deine Haare selbst? Dann weißt du, wie du danach aussehen musst. Flecken bleiben immer an Nacken, Nacken, Ohrläppchen und Stirn. Sie haben mehrere Möglichkeiten, diese zu entfernen. Probieren Sie es zuerst mit etwas Zigarettenasche aus. Das mag jetzt etwas komisch klingen, aber es hilft. Geben Sie etwas Zigarettenasche auf ein feuchtes Tuch und reiben Sie damit die Flecken auf der Haut ein. Danach alles wieder abwaschen. Wenn das nicht hilft, sollten Sie es mit Aftershave, Nagellackentferner oder Zitronensaft versuchen. Die durch das Reiben verursachte Rötung sollte schnell verschwinden. Wenn Sie Teebaumöl verwenden, um die Flecken zu entfernen, müssen Sie normalerweise überhaupt nicht stark reiben. Das Teebaumöl entfernt leicht die Haarfarbe und reizt die Haut nicht.
- Druckerpatronen sind ziemlich teuer. Viele Menschen füllen sie deshalb heute selbst auf. Dafür gibt es im Handel spezielle Nachfülltinten. Wer beim Nachfüllen keine Handschuhe trägt, hat hinterher viele Tintenflecken auf der Haut. Um diese von der Haut zu entfernen, sollten Sie die betroffenen Stellen auf der Haut mit Terpentin einreiben. Anschließend die Haut gründlich mit klarem Wasser waschen.
- Gouache / Kinderfarbe auf Wasserbasis & absolut unbedenklich
- Kindergartenfarben – Farben für Kindergarten, Vorschule & Grundschule
- Unbedenklich für Kinder: enthält keine hormonstörenden Substanzen, Phthalate oder Parfüm
- Ideal für Kindergartenkinder und Grundschulkinder
- Hergestellt in der EU – Umweltzertifiziert nach ISO 14001
by-step
Nimm ein Wattepad und trage Vaseline auf. Nun die Creme auf die betroffene Stelle auftupfen und sanft einmassieren. Die Creme wird dunkel und kann nun mit einem feuchten Tuch abgerieben werden.
Beim Färben sollten Handschuhe getragen werden, um Flecken auf den Händen zu vermeiden. Sind dennoch Flecken auf den Händen zu finden, sollte die Vaseline oder Fettcreme über Nacht einwirken. Tragen Sie Baumwollhandschuhe, um das Bett nicht zu verschmutzen.