Saltar al contenido

wie bekomme ich halsschmerzen über nacht

diciembre 2, 2022

Halsschmerzen nach dem Aufwachen können verschiedene gesundheitliche Gründe haben. Wir listen die verschiedenen Ursachen hier auf.

  1. Virusinfektionen: Virusinfektionen sind die Hauptursache für Halsschmerzen. Oft sind eine Erkältung oder eine Grippe für die Symptome verantwortlich. Auch das Coronavirus verursacht in vielen Fällen Halsschmerzen. Die Schleimhäute sind oft gereizt oder schmerzen durch zu viel Husten. Es ist daher ein Symptom einer anderen Krankheit. Oft hilft nur ein Besuch beim Arzt. Er oder sie kann Ihnen Medikamente gegen die Erkrankung geben. Lutscher oder Lutschtabletten helfen oft gegen akute Halsschmerzen, obwohl sie die Beschwerden im Hals nur lindern und nicht beseitigen können.
  2. Bakterielle Infektion: Im Gegensatz zur viralen Infektion gibt es hier Bakterien, die sich auf den Rachen als Lebensraum spezialisiert haben. Bestimmte Streptokokken infizieren die Mandeln und verursachen Halsschmerzen (was nicht bedeutet, dass es keine Viren gibt, die die Mandeln infizieren). Dasselbe gilt für Scharlach. Auch hier kann oft nur ein Arzt helfen. Häufig werden Antibiotika verschrieben. Laryngitis kann bakteriell oder viral sein.
  3. Allergien: Egal ob Augen, Nase oder Rachen: Allergien gehören immer zu den Hauptbeschwerden dieser drei Körperteile. Sie verursachen rote Augen nach dem Schlafen, eine verstopfte Nase und Halsschmerzen nach dem Aufwachen. Es gibt viele Gründe. Besonders auffällig ist die Hausstauballergie (ausgelöst durch Bettmilben). Es gibt tatsächlich ein paar Tricks, die Ihnen hier helfen können. Unser Artikel „4 Tipps, wie Ihnen Ihre Allergie nachts Ruhe schenkt“ verrät es Ihnen.
  4. Chronische Erkrankungen: Bei vielen chronischen Erkrankungen gehören Halsschmerzen nach dem Aufwachen und Halsschmerzen allgemein zu den bekannten Symptomen. Beispiele wären Diabetes mellitus oder verschiedene Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose.
  5. Schmerzen durch äußere Einflüsse: Wenn Sie mit einer Erkältung oder Grippe aufwachen, sind Halsschmerzen nur eines von vielen Symptomen. Betroffene merken schnell, dass sie eine Erkältung oder Grippe haben. Anders verhält es sich bei Halsschmerzen, die durch äußere Einflüsse verursacht werden. Hier liegen die Ursachen oft zunächst im Dunkeln. Im Folgenden möchten wir auf verschiedene äußere Ursachen von Schmerzen im Hals-, Rachen- oder Atemwegsbereich eingehen.

Wann ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen?

Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantwortet haben, ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen:

  • Haben Sie eine nicht-virale Halsentzündung, die den ganzen Tag anhält?
  • Bessern sich Ihre Halsschmerzen nach ein paar Wochen nicht?

Welche Hausmittel helfen gegen Halsschmerzen? 26 Tipps

Hausmittel gegen Halsschmerzen gibt es viele. Was Ihnen persönlich am besten hilft, hängt von der Ursache, aber auch von Ihrer individuellen Konstitution ab. So sorgt beispielsweise das alte Hausmittel „heiße Zitrone“ eher für ein unangenehmes Brennen bei Halsschmerzen, als dass es die Symptome lindert – auch wenn das enthaltene Vitamin C das Immunsystem stärkt. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen am meisten Linderung verschafft. Und wenn gar nichts hilft, greifen Sie zu einem der altbewährten Mittel aus der Apotheke.

Kleines Teewissen