
Baumsaft ist das flüssige Gold des Waldes. Doch das goldene Naturprodukt bereitet Autofahrern und Tierhaltern Ärger. Die Eigenschaften von Harz machen es zu einer gefürchteten, aber dennoch beliebten Substanz. Seine Einsatzmöglichkeiten sind äußerst vielseitig.
kurz: -Baumharz dient dem Baum in erster Linie dazu, Wunden schnell zu schließen und sich so vor Infektionen zu schützen. – Baumharzflecken können durch Verflüssigen (z. B. mit einem Heißluftgebläse) oder Verdünnen entfernt werden. -Baumharz lässt sich am besten mit öligen Mitteln wie Butter, Speiseöl oder Sahne von Kleidung, Haaren und dergleichen entfernen.
Beim Umgang mit Harzflecken auf die unterschiedlichen Materialien achten
Es gibt kein vorbildliches Rezept zur Entfernung von Harzflecken. Vielmehr ist von großer Bedeutung, auf welchem Material das Harz gelandet ist. Aus Kleidung muss Harz ganz anders entfernt werden als beispielsweise aus einem Autodach. Aber auch bei Textilien aus Stoff gibt es deutliche Unterschiede. Es macht also einen Unterschied, ob sich das Harz auf einer Jacke, einem Wollpullover oder auf empfindlichen Materialien befindet.
Es passiert oft, dass Harzflecken auf dem Autolack erscheinen, wenn Sie Ihr Auto im Wald oder unter Bäumen parken. Es gibt aber auch Möglichkeiten, den Fleck mit speziellen Hausmitteln zu entfernen.
Klebstoffentferner
Spezielle Klebstoffentferner sind eine gute Möglichkeit, Harzreste von Oberflächen zu entfernen. Diese Lösung ist jedoch eher für kleinere Flächen geeignet. Mögliche Oberflächen sind Kunststoff oder Holz.
Sie können auch Universalverdünner verwenden, um ausgehärtetes Epoxidharz zu entfernen.
Toilettenreiniger
Toilettenreiniger hilft, Sandflecken aus der Kleidung zu entfernen. Dazu muss das Kleidungsstück zunächst abgebürstet und anschließend im Bereich des Flecks möglichst gut mit klarem Wasser ausgespült werden. Anschließend etwas WC-Reiniger auf den Fleck geben und gut einreiben. Sie können auch eine Zahnbürste oder eine andere kleine Bürste verwenden, um dabei zu helfen. Achten Sie darauf, Ihr Kleidungsstück nicht zu beschädigen. Lassen Sie den Toilettenreiniger etwa 30 Minuten einwirken und waschen Sie das Kleidungsstück anschließend in der Waschmaschine. Beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett.
Fleckenentferner und Vorwaschspray sind auch nützlich, wenn es darum geht, Sandflecken zu entfernen. Bei der Verwendung dieser Produkte sollten Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung befolgen. Auch Fleckenentferner müssen vor dem Waschen auf den Fleck aufgetragen werden, dann kurz einwirken lassen und dann das Kleidungsstück ganz normal in der Waschmaschine waschen.
Was hilft bei Harzflecken auf Kleidung, Teppich, Laminat oder Parkett?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Harz oder Harzflecken zu entfernen. Harz können Sie durch Vereisung, Kältesprays und die damit verbundene Verhärtung in den Griff bekommen, Harzflecken mit Hausmitteln behandeln oder mit speziellen Fleckentfernern entfernen.