
Kleber gibt es heutzutage in verschiedenen Varianten zu kaufen. Für fast alle Stoffe und Materialien erhalten Sie den passenden Kleber. So können Sie beispielsweise lösemittelhaltige und lösemittelfreie Klebstoffe kaufen.
Lösemittelbasierte Klebstoffe härten dann aus, sobald sie an der Luft trocknen. Dies kann zu unangenehmen Reizungen der Atemwege führen. Daher gibt es auch lösemittelfreie Klebstoffe auf Wasserbasis. Diese Art von Klebstoff braucht länger zum Trocknen, da Wasser oft langsam verdunstet.
Das Wichtigste in Kürze
- Heißkleber wird verflüssigt, aufgetragen und härtet dann durch Abkühlung aus. Dadurch ist es besonders stabil.
- Um den Heißkleber zu verflüssigen benötigt man eine Klebepistole.
- Heißkleber ist ungiftig, aber wasserfest. Sie können es jedoch nicht auf wärmeleitenden Materialien verwenden.
- Hinrichs Heißklebesticks
- Standard Klebesticks Ø11 mm Heißklebepatronen
- VDSTAR Akku-Heißklebepistole
Heißkleber vom Teppich entfernen
Heißkleber auf Teppich ist sehr schwer zu entfernen und ein besonders ärgerliches Problem. Wenn der Fleck noch frisch ist, kannst du versuchen, den Kleber mit einem scharfen Messer abzukratzen. Hilft das nicht, kommen das Bügeleisen und ein dünnes Stück Stoff zum Einsatz.
Der Stoff wird auf die verschmutzte Stelle gelegt und das heiße Bügeleisen darauf gestellt. Der Kleber sollte sich jetzt lösen. Bewegungen mit dem Bügeleisen sollten vermieden werden. Auf diese Weise können Sie versuchen, den Kleber mit weiteren Stoffresten zu entfernen. Das beste Textilklebeband
Der Textilkleber von Ber-Fix ist ein flüssiger Klebstoff aus der Flasche, der in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich ist. Es wird nicht direkt aus der Flasche auf die Oberfläche gegossen, sondern mit Hilfe eines kleinen Schwämmchens auf den Stoff gezogen.
Pattex mit Erkältungsspray entfernen
Erkältungsspray ist in Apotheken erhältlich und ist eigentlich ein Arzneimittel. Das Spray kann aber auch für andere Zwecke verwendet werden und eignet sich dann zum Entfernen von Pattex oder Sekundenkleber von diversen Oberflächen.
Dadurch wird der Kleber nach einer Weile spröde und löst sich von selbst ab. Das Spray ist für Holz, Metall, Teppiche und andere Materialien geeignet, darf jedoch nicht zum Entfernen von Klebstoffresten von der Haut verwendet werden, da dies zu Verletzungen oder Erfrierungen auf der Haut führen kann.