
Katzen sind mit Abstand eines der beliebtesten Haustiere der Menschen. Ihnen wird ein sehr einzigartiger Charakter nachgesagt. Sobald Sie sie zum Schnurren gebracht haben, können sie eine wohltuende beruhigende Wirkung auf ihre Besitzer haben. Katzen gelten zudem als sehr reinliche Tiere: Einmal stubenrein und an ihr Katzenklo gewöhnt, ist man meist auf der sicheren Seite.
Aber es gibt Zeiten und Situationen im Leben einer Katze, in denen sie ihren Einbruch nicht zeigt. Sowohl junge als auch kranke Katzen können unerwartet Urin in der Wohnung hinterlassen. Ein weiterer Grund für unerwartetes „Urinieren“ außerhalb der Katzentoilette ist, dass die Katzentoilette einfach zu selten gewechselt wird. Der Stubentiger, der eigentlich sehr sauber ist, will nicht in ein schmutziges Katzenklo pinkeln.
So entfernen Sie Katzenurin oder Katzenurin von Ihrem Teppich
Bestreuen Sie den Teppich nach dem ersten Trocknen mit Backpulver, Salz oder Natron und lassen Sie ihn einige Stunden einwirken . Dieses saugfähige „Pulver“ saugt bzw. bindet die restliche Flüssigkeit aus dem Teppich. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf einige Male. Zwischendurch Salz, Natron oder Backpulver vorsichtig mit einem Staubsauger aufsaugen (nicht über den Fleck wischen)
Wenn der Teppichfleck nun richtig getrocknet ist, sind die geruchsverursachenden Urinstoffe weitgehend ausgeschieden Wurde entfernt. Sie können den Fleck nun vorsichtig mit normalem Waschmittel, Teppichschaum oder Essigwasser behandeln. Auch hier tupfen und nicht reiben.
Tipp 2: Grüner Teufel – Reiniger auf Enzymbasis
Beim Entfernen von Katzenurin ist aufgrund des aggressiven Geruchs ein effektiver, geruchsneutralisierender Reiniger wichtig. Der Grüne Teufel ist ein enzymbasiertes Reinigungsmittel, mit dem Sie den Fleck und seinen unangenehmen Geruch umweltfreundlich und ganz ohne Chemie bekämpfen können.
In unserem Test hat sich das Produkt durch seine einfache Anwendung und das überzeugende Ergebnis bewährt. Ein großer Vorteil ist die schnelle Wirkung, die sich unmittelbar nach der Anwendung des Reinigers aus der Sprühflasche mit Enzymtabletten einstellt.
Was kann ich tun, um den Geruch von Katzenurin vollständig zu entfernen?
Den Geruch von Katzenurin vollständig loszuwerden, erfordert einige Anstrengung. Glücklicherweise gibt es viele Werkzeuge, die Ihnen helfen können, Flecken zu erkennen und gleichzeitig verhindern, dass Katzen das Sofa dauerhaft in ein Katzenklo verwandeln.
Grundsätzlich empfehlen wir Bio Urine Attack um Katzenurin zu entfernen. Aber das ist nicht die einzige Lösung. Es gibt auch Dlexa, das auch gegen Katzenuringeruch wirkt. Beides sind Geruchsvernichter mit einer sehr wichtigen Reinigungskomponente.
Kann man mit Hausmitteln Katzenurin aus Teppichen entfernen?
Wer ausschließlich auf Hausmittel setzt, um Katzenurin zu entfernen, bewegt sich auf sehr dünnem Eis.
Die meisten Hausmittel wie Essig oder Backpulver überdecken den Geruch für kurze Zeit, aber der Geruch von Katzenurin kehrt mit der Zeit zurück.