Saltar al contenido

wie bekomme ich katzenurin aus schuhen

diciembre 2, 2022

Vor 2 Wochen habe ich meiner Tochter nagelneue Lederschuhe gekauft, die sie nur zweimal getragen hat, und vor 5 Tagen hat unsere Katze sie reingezogen. Ich habe alles versucht, die Schuhe mit Flüssigwaschmittel von Hand gewaschen, sogar eingeweicht Weichspüler über Nacht. Solange sie nass waren, habe ich keinen Urin gespürt, aber je trockener sie wurden, desto stärker kam der Uringeruch zurück und jetzt riechen sie wieder nach Katzenpisse. Ich habe es dann mit Febreze eingesprüht und 2 Tage auf dem Balkon auslüften lassen, nichts hilft. Ich bin wirklich verzweifelt, weil die Schuhe brandneu sind und meine Tochter sehr traurig ist, weil sie sie nicht anziehen kann. Hat jemand einen Rat für dich? Ich bin für jeden Rat dankbar. Aber sag mir bitte nicht, dass du deine Schuhe wegschmeißen musst.

Was Sie tun können, um zu verhindern, dass Ihre Katze in Ihre Schuhe pinkelt

Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um zu verhindern, dass Ihre Katze in Zukunft in Ihre Schuhe pinkelt.

Der erste Punkt ist sicherlich der wichtigste. Reinigen und entfernen Sie Ihre Schuhe von der Szene. Nach Urin riechende Schuhe könnten an diesem Ort wieder zum Urinieren einladen. Diese Einladung sollten Sie Ihrer Katze nicht geben.

Katzenurin: Das Problem verstehen

Katzen haben den Ruf sauber zu sein. Sie haben auch den Ruf, nur in ihre Katzentoilette zu urinieren und ihren Kot zu vergraben. Einige Katzen können jedoch an anderen Stellen urinieren, und wie das Sprichwort sagt, «Vorbeugen ist besser als heilen». Die Ursache dieses Verhaltens zu verstehen, kann dazu beitragen, zukünftige Unfälle mit Katzentoiletten zu vermeiden.

Uriniert die Katze an einer bestimmten Stelle in der Wohnung, beginnt die Spurensuche. Dies gilt insbesondere, wenn sie an Orten uriniert, an denen Sie häufig sind, wie z. B. auf Ihrer Matratze oder Ihrem Sofa. Ein solches Verhalten kann bedeuten, dass Ihre Katze gestresst ist, ein schmutziges Katzenklo hat oder sich an einem Ort aufhält, den sie nicht mag. Ihre Katze kann auch läufig sein. Dann ist der Urin ein sogenanntes Geschlechtszeichen oder sie ist schwanger. Dies sind alles Möglichkeiten, die Sie analysieren müssen.

Katzenurin mit Haushaltsprodukten entfernen

Frischer Urin sollte zunächst möglichst gut mit mehreren Lagen Küchentüchern aufgewischt werden. Ein gutes Hausmittel zur Neutralisierung von Katzenurin ist Myrtenöl. Dazu sollten 10 Tropfen Myrtenöl in eine mit 150 ml Wasser gefüllte Pumpflasche gefüllt werden. Mit dieser Sprühflasche sollte nun die betroffene Stelle großflächig besprüht werden. Beliebt ist auch ein Schuss Essig, der in warmes Wasser gegeben wird. Fleckenentferner oder Natron können auch den Geruch von frischem Katzenurin entfernen.

Wer mit dem Profi-Reiniger Katzenurin von der Matratze entfernen möchte, sollte unbedingt vorab prüfen, ob der Reiniger ammoniakfrei ist. Enthält es Ammoniak, ist das Mittel nicht geeignet, da dieser Stoff auch im Urin der Katze enthalten ist und das Tier dazu anregen könnte, die gleiche Stelle erneut zu benetzen.